Wissenschaftliche Mitarbeit – Sozialwissenschaften

vor 2 Wochen


Hannover, Deutschland Evangelische Kirche in Deutschland Teilzeit

Im Sozialwissenschaftlichen Institut der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) mit Dienstsitz in Hannover ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teil­zeitstelle (75%) zu besetzen. Die Projektstelle ist bis zum 30. November 2026 befristet.

Die EKD koordiniert die Zusammenarbeit der in ihr zusammengeschlossenen 20 Landeskirchen und vertritt die Anliegen der evangelischen Kirche in Staat und Gesellschaft. Dabei pflegt sie internationale ökumenische Kontakte. Mit dem Kammernetzwerk bearbeitet die EKD gesellschaftspolitische und sozialethische Fragestellungen.

Das Sozialwissenschaftliche Institut (SI) unternimmt empirische Forschungs-projekte zu gesellschaftspolitischen und sozialethischen Fragestellungen. Das Projekt „Religiöse Kommunikation – Verstehensprobleme in Gottesdienst, All­tags­kommunikation und Bildungsprozessen“ steht im Zusammenhang mit der über­geordneten Fragestellung zur Kirchen- und Gemeindeentwicklung, die vom SI in weiteren Zusammenhängen erforscht wird. Das empirische Forschungs­projekt ist überwiegend auf eine qualitative Methodik ausgerichtet (Interviews, Fokus­gruppen, ethnographische Erkundung, teilnehmende Beobachtung), erfordert aber auch die Kompetenz für quantitative Methoden.

  • Konzeption, Durchführung und Auswertung empirischer Studien (überwiegend qualitativ, teilweise quantitativ) zu „Religiöse Kommunikation – Verstehens­probleme in Gottesdienst, Alltagskommunikation und Bildungs-prozessen“.
  • Erhebung und Darstellung des Forschungsstandes, Konzeption einer Theorie­grundlage für die empirische Forschung.
  • Auswertung und Interpretation der Befragungs- und Beobachtungsergebnisse.
  • Schriftliche Ausarbeitung der Ergebnisse in unterschiedlichen Formen der Wissenschaftskommunikation (wissenschaftliche Texte, Präsentationen, allgemeinverständliche Beiträge).
  • Mitwirkung bei der Vorstellung von Projektergebnissen in (kirchlichen) Gremien und auf Tagungen.
  • Projektsteuerung und Abstimmung des Projekts innerhalb des Tätigkeitsfeldes Kirchen- und Gemeindeforschung im SI, Vertretung des Projekts in den Arbeits­zusammenhängen des SI (Teambesprechungen, Tagungen, Öffent­lich­keits­arbeit).
    • Abgeschlossenes sozialwissenschaftliches Studium (Master/Magister oder vergleichbar) mit thematischem Bezug oder ein theologisches Studium auf Masterniveau mit ergänzender sozialwissenschaftlicher Methodenkompetenz.
    • Selbstständiger Umgang und Erfahrung mit qualitativen Forschungsmethoden, Durchführung und Auswertung von Interviews.
    • Handhabung von quantitativen Methoden der Sozialforschung einschließlich statistischer Auswertungsverfahren und Anwendungssoftware (SPSS, R), Programmierung von Online-Umfragen.
    • Kirchensoziologische Kenntnisse und theologische bzw. religions-soziologische Grundkompetenz.
    • Selbstorganisation sozial­wissen­schaftlichen Forschens und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
    • Schreiben wissenschaftlicher und allgemeinverständlicher Texte zu sozial­wissen­schaftlicher Forschung.
    • Team- und Kommunikationsfähigkeit.
    • Kenntnisse über kirchliche Strukturen.
      • Ein Entgelt nach Entgeltgruppe 13 DVO.EKD (entspricht TVöD Bund).
      • Zusammenarbeit im interdisziplinären Team der wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen des SI.
      • Möglichkeiten zur Publikation in institutsinternen und anderen wissenschaft-lichen Veröffentlichungen.
      • Sozialleistungen des kirchlichen/öffentlichen Dienstes, u. a. eine attraktive betriebliche Altersversorgung und eine Kinderzulage.
      • Ein „berufundfamilie“-zertifiziertes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeit-modellen und der Möglichkeit mobiler Arbeit.
      • Alles, was das Arbeiten bei der EKD ausmacht

        Sie sind bereit, das evangelische Bekenntnis zu achten und im beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche zu vertreten und zu fördern.

        Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berück­sichtigt.

        Die EKD ist bestrebt, den Anteil von Frauen in Tätigkeitsfeldern des höheren Dienstes zu erhöhen. Deshalb freuen wir uns insbesondere über die Bewerbung von Frauen.



  • Hannover, Deutschland Evangelische Kirche in Deutschland - EKD Vollzeit

    Veröffentlicht am 30.05.2024. Projekt Religiöse Kommunikation - Verstehensprobleme in Gottesdienst, Alltagskommunikation und Bildungsprozessen Im Sozialwissenschaftlichen Institut der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) mit Dienstsitz in Hannover ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle (75%) zu besetzen. Die Projektstelle ist bis...


  • Hannover, Deutschland Universität Osnabrück Vollzeit

    Das Institut für Sozialwissenschaften des Fachbereichs Kultur - und Sozialwissenschaften sucht zum 01.10.2023 eine*n **wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)** **(Entgeltgruppe 13 TV-L, 50%)**: befristet für zunächst 3 Jahre. **Ihre Aufgaben**: - Mitarbeit in Forschung und Lehre (2 SWS) im Bereich Mikrosoziologie und qualitative Methoden der...


  • Hannover, Deutschland Universität Osnabrück Vollzeit

    Das Institut für Sozialwissenschaften des Fachbereichs Kultur - und Sozialwissenschaften sucht im Fachgebiet Vergleichende Politikwissenschaft zum nächstmöglichen Termin eine*n **wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)** **(Entgeltgruppe 13 TV-L, 50%)**: für die Dauer von zunächst drei Jahren. **Ihre Aufgaben**: - Mitwirkung bei Forschungsvorhaben...


  • Hannover, Deutschland Universität Osnabrück Vollzeit

    Im Institut für Sozialwissenschaften (IfS) sowie Forschungszentrum Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) des Fachbereichs Kultur - und Sozialwissenschaften ist für das Fachgebiet „Migration und Gesellschaft“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als **Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)** **(Entgeltgruppe 13...


  • Hannover, Deutschland Universität Osnabrück Vollzeit

    Das Institut für Sozialwissenschaften des Fachbereichs Kultur - und Sozialwissenschaften sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n **wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in als Doktorand*in oder Postdoc (m/w/d)** **(Entgeltgruppe 13 TV-L, 50%)**: im Bereich Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung und Sozialstrukturanalyse für die Dauer von 3...


  • Hannover, Niedersachsen, Deutschland Evangelische Kirche in Deutschland Vollzeit

    Im Sozialwissenschaftlichen Institut der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) mit Dienstsitz in Hannover ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teil­zeitstelle (75%) zu besetzen. Die Projektstelle ist bis zum 30. November 2026 befristet.Die EKD koordiniert die Zusammenarbeit der in ihr zusammengeschlossenen 20 Landeskirchen und vertritt die Anliegen...


  • Hannover, Niedersachsen, Deutschland Evangelische Kirche in Deutschland Vollzeit

    Im Sozialwissenschaftlichen Institut der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) mit Dienstsitz in Hannover ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teil­zeitstelle (75%) zu besetzen. Die Projektstelle ist bis zum 30. November 2026 befristet.Die EKD koordiniert die Zusammenarbeit der in ihr zusammengeschlossenen 20 Landeskirchen und vertritt die Anliegen...


  • Hannover, Deutschland Universität Osnabrück Vollzeit

    Das Institut für Sozialwissenschaften des Fachbereichs Kultur - und Sozialwissenschaften sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n **wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)** **(Entgeltgruppe 13 TV-L, 50)**: für die Dauer von 3 Jahren im Bereich Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung und Sozialstrukturanalyse. **Ihre Aufgaben**: -...


  • Hannover, Deutschland Universität Osnabrück Vollzeit

    Das Institut für Sozialwissenschaften der Universität Osnabrück sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n **wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)** **(Entgeltgruppe 13 TV-L, 50%)**: am Fachgebiet „Politisches System der BRD im Kontext europäischer Mehrebenenpolitik“. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet. **Ihre Aufgaben**: -...


  • Hannover, Deutschland Universität Osnabrück Vollzeit

    Das Institut für Sozialwissenschaften des Fachbereichs Kultur - und Sozialwissenschaften sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n **wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)** **(Entgeltgruppe 13 TV-L, 100%)**: im Bereich Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung und Sozialstrukturanalyse. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. **Ihre...


  • Hannover, Deutschland Universität Osnabrück Vollzeit

    Am Institut für Geographie, Fachbereich Kultur - und Sozialwissenschaften, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als **Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)** **(Entgeltgruppe 13 TV-L, 75%)**: befristet für zunächst 3 Jahre zu besetzen. Die Stelle ist an der Junior-Professur „Sozialgeographie und Reflexive Migrationsforschung“...


  • Hannover, Deutschland Universität Osnabrück Vollzeit

    Das Fachgebiet Geschichte der Frühen Neuzeit des Fachbereichs Kultur - und Sozialwissenschaften sucht zum 01.09.2023 eine*n **wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)** **(Entgeltgruppe 13 TV-L, 50%)**: für die Dauer von zunächst drei Jahren. **Ihre Aufgaben**: - Mitwirkung in Forschung und Lehre, (2 SWS Lehre im Bereich der Geschichte der Frühen...


  • Hannover, Deutschland Universität Osnabrück Vollzeit

    Das Fachgebiet Kunstdidaktik und Kunstvermittlung des Instituts für Kunst/Kunstpädagogik im Fachbereich Kultur - und Sozialwissenschaften sucht zum 01.10.2023 eine*n **wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)** **(Entgeltgruppe 13 TV-L, 50%)**: befristet für die Dauer von 3 Jahren. **Ihre Aufgaben**: - Mitwirkung in der Forschung im Fachgebiet...


  • Hannover, Deutschland Universität Osnabrück Vollzeit

    Das Historische Seminar des Fachbereichs Kultur - und Sozialwissenschaften sucht im Fachgebiet Didaktik der Geschichte zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n **Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)** **(Entgeltgruppe 13 TV-L, 65%)**: befristet bis zum 31.03.2027. **Ihre Aufgaben**: - Mitwirkung in der Forschung und Lehre im Umfang von 6,5 SWS im...


  • Hannover, Deutschland Universität Osnabrück Vollzeit

    Das Fachgebiet Kunstdidaktik und Kunstvermittlung des Instituts für Kunst/Kunstpädagogik im Fachbereich Kultur - und Sozialwissenschaften sucht zum 01.10.2023 eine*n **wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)** **(Entgeltgruppe 13 TV-L, 75%)**: Die Stelle ist dauerhaft zu besetzen. **Ihre Aufgaben**: - Mitwirkung in der Lehre und alle damit...


  • Hannover, Deutschland Universität Osnabrück Vollzeit

    Das Fachgebiet Medien und Design des Instituts für Kunst/Kunstpädagogik des Fachbereichs Kultur - und Sozialwissenschaften sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n **wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)** **(Entgeltgruppe 13 TV-L, 50%)**: befristet bis zum 31.03.2026. **Ihre Aufgaben**: Sie übernehmen als Projektmanager*in in Abstimmung mit...


  • Hannover, Deutschland Universität Osnabrück Vollzeit

    Das DFG-geförderte Graduiertenkolleg „Ecological Regime Shifts and Systemic Risk in Coupled Social-Ecological Systems" (ECORISK) führt Perspektiven aus der Verhaltensökonomie, der ökologischen Modellierung, der Umweltsystemwissenschaft, der Geographie, der Geoinformatik, der Politikwissenschaft und der Soziologie zusammen. Im Rahmen von drei...


  • Hannover, Deutschland Universität Osnabrück Vollzeit

    Das DFG-geförderte Graduiertenkolleg „Ecological Regime Shifts and Systemic Risk in Coupled Social-Ecological Systems" (ECORISK) führt Perspektiven aus der Verhaltensökonomie, der ökologischen Modellierung, der Umweltsystemwissenschaft, der Geographie, der Geoinformatik, der Politikwissenschaft und der Soziologie zusammen. Im Rahmen von drei...


  • Hannover, Deutschland Leuphana Universität Lüneburg Vollzeit

    **22.05.2023** Die Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung prägen ihr Forschungsprofil in den...


  • Hannover, Deutschland Universität Osnabrück Vollzeit

    Das DFG-geförderte Graduiertenkolleg „Ecological Regime Shifts and Systemic Risk in Coupled Social-Ecological Systems" (ECORISK) führt Perspektiven aus der Verhaltensökonomie, der ökologischen Modellierung, der Umweltsystemwissenschaft, der Geographie, der Geoinformatik, der Politikwissenschaft und der Soziologie zusammen. Im Rahmen von drei...