Eine Spielwiese für zukünftige Unternehmerinnen und Unternehmer

vor 1 Monat


Deutschland Selectivity Vollzeit

Du kannst den ganzen Text-Inhalt hier einfach und unformatiert zur eigenen Verwendung in die Zwischenablage kopieren.

Schon seit Kindsbeinen an arbeitet Maxime d’Autheville an seinem Traum: Er möchte einmal einen landwirtschaftlichen Betrieb führen und dort seine Familie grossziehen. Als Junge war er oft auf dem Bauernhof des Nachbarn anzutreffen, seine eigene Familie hatte keinen Bezug zur Landwirtschaft.

Bei der Wahl seines Studiums überliess er schliesslich nichts dem Zufall: «Weil ein landwirtschaftlicher Betrieb heutzutage sowohl einen sehr guten Agronmen als auch einen sehr guten Manager erfordert, habe ich mich für Agronomie mit dem Ergänzung Minor «Entrepreneurship» entschieden», sagt der Genfer.

Jetzt, zwei Jahre nach seinem Abschluss, ist er beruflich an der HAFL eingespannt. Er ist in einem 30%-Pensum verantwortlich für ein Forschungsprojekt im Zusammenhang mit Robotik und Ackerbau. Die restliche Zeit arbeitet er als landwirtschaftlicher Mitarbeiter auf zwei verschieden Höfen.

Digitale Fähigkeiten gefragt

«Um heutzutage am Arbeitsplatz erfolgreich zu sein, sind die sogenannten Kompetenzen des 21. Jahrhunderts wichtig», sagt Pascal Lorenzini, Dozent für Wirtschaft an der HAFL und Verantwortlicher für den Minor «Entrepreneurship». Er bezieht sich auf Fähigkeiten im digitalen Bereich, Kommunikationsfähigkeit, Kreativität.

Das heisst, dass Lorenzini beim Minor den Fokus auf das Umsetzen und Weiterentwickeln von bereits Gelerntem setzt. Viele Module sind deshalb als «Skills Labs» aufgebaut. Der englische Begriff beschreibt das praktische Testen einer Fertigkeit.

Kompetenzen des 21. Jahrhunderts

Die «Kompetenzen des 21. Jahrhunderts» umfassen Fähigkeiten, Fertigkeiten und Lernbereitschaften, die von Pädagogen, Wirtschaftsführern, Wissenschaftlern und Regierungsbehörden als Voraussetzung für den Erfolg in der Gesellschaft und am Arbeitsplatz des 21. Jahrhunderts ermittelt wurden. Es handelt sich um kritisches Denken, Kommunikationsfähigkeit, Kreativität, Problemlösungsfähigkeit, Durchhaltevermögen, Kollaboration, Informationskompetenz sowie Technologiekenntnisse und digitale Kompetenz.

Von der Idee zum Produkt

Studierenden-Teams definieren ein Problem und entwickeln daraus ein Produkt oder eine Dienstleistung ihrer Wahl, angeleitet von Dozierenden. Anschliessend lernen sie, eine Projektskizze zu machen und einen Prototypen zu erstellen.

Im Skills Lab zur Unternehmensgründung müssen sie dann ihre Ideen zu einem funktionierenden Geschäftsmodell weiterentwickeln und kriegen verschiedene Inputs zum Präsentieren der unternehmerischen Leistung, zum Erstellen eines Businessplans etc.. Schlussendlich erlernen sie im «Digital Skills Lab», eine eigene Website inklusive Online-Shop zu erstellen und ihr Produkt oder Dienstleistung in den Sozialen Medien zu bewerben.

«Hummus aus Schweizer Erbsen, Tessiner Brottörtchen aus übriggebliebenem Brot – in den über zehn Jahren, in denen mein Vorgänger Lorenz Probst – und seit bald drei Jahren ich – den Minor verantworten, hat es schon viele spannende Projekte gegeben», sagt Pascal Lorenzini. Dazu gehören verschiedenste Snacks, Beilagen, Zwischenverpflegungen und regelrechte «Ess-Lösungen». Der Fächer geht weiter über Mahlzeitendienste oder Food-Waste-Projekte sowie alkoholfreie und alkoholische Getränke.

Aber auch diverse Angebote wie Kochbücher, Kalender, Nachhilfe-Angebote und diverse Beratungsdienste gehören dazu. «Dem Innovationsgeist der Studierenden sind keine Grenzen gesetzt. Und dadurch, dass die Studierenden aus den verschiedenen Studienrichtungen der HAFL im Minor zusammentreffen, ergeben sich auch immer wieder befruchtende disziplinenübergreifende Begegnungen und Projekte, die zum Teil sogar berufliche Existenzen nach dem Studienabschluss begründen können», sagt Lorenzini.

Was lernen junge Agronomie-Studierende an der HAFL?

Serie HAFL (3). Digitale Lösungen für eine zukunftsorientierte Landwirtschaft entwickeln, die Branche in Fragen rund um den Klimawandel beraten, junge Lernende für ihre berufliche Zukunft rüsten oder selbst ein Produkt entwickeln: an der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften können Studierende sich für eine Vertiefung entscheiden und ihr berufliches Profil schärfen.

«Iss mich, wie ich bin»

Maxime d’Autheville hat gemeinsam mit drei Freunden «Mange-moi comme je suis» (Iss mich wie ich bin) gegründet, ein Unternehmen, das Obst und Gemüse aufwertet, das aufgrund seiner Grösse, Form oder seines Aussehens von den grossen Einzelhandelsketten verschmäht wird.

«Diese unverkauften Produkte stellen für die Landwirte einen Nettoverlust dar. Wir bieten ihnen an, ihnen die Ware zu ihren Produktionskosten abzukaufen, sodass der Landwirt zwar keinen Gewinn, aber auch keinen Nettoverlust erzielt», sagt Maxime d’Autheville. «Die Idee, zweitklassiges Obst und Gemüse zu verwerten, ist nicht neu, wohl aber unsere Art der Vermarktung». Bei anderen Anbietern würden diese Produkte häufig in Körben angeboten, der Verbraucher habe keine Kontrolle über den Inhalt.

Das änderten die vier jungen Agronomen und bieten die verfügbaren Lebensmittel jede Woche neu via Liste den Kunden an, die sie dann bestellen können. Ausserdem fungieren sie als Verbinder zwischen Landwirtschaft und Handel und verkaufen die Ware auch an kleine Tante-Emma-Läden, Hofläden oder Landi Filialen, die sie weiterverkaufen.

Üben mithilfe von Simulation

«Die Gründung und das Management des Start-ups hat eine praktische Dimension in den Unterricht eingebracht und uns motiviert», sagt d’Autheville. Er und seine Kollegen fanden es bereichernd, bei anfänglich realitätsfernen Kursen die Theorie auf ihren konkreten Fall anzuwenden und plötzlich die Zusammenhänge zu verstehen.

Ausserdem genossen die vier einen guten Teamspirit und geniessen immer noch eine gute Freundschaft. Was Maxime d’Autheville auch gut in Erinnerung behält, ist das Modul in Sumiswald. «Wir mussten fünf Tage in eine Managementsimulation eintauchen. Das war nicht nur in Bezug aufs Lernen gut, sondern auch auf das Studentenleben»In diesem einwöchigen Modul werden die Führungs- und Managementfähigkeiten der Studierenden trainiert.

In Teams übernehmen sie während einer Woche das Management von Firmen, die online miteinander auf demselben Markt konkurrieren. Die Studierenden müssen ihre Strategie von Geschäftsjahr zu Geschäftsjahr an die Marktsituation anpassen, was schon einiges an Flexibilität und vernetztem Denken erfordert. Zudem müssen sie ihre Leistung und Gruppendynamik reflektieren und schlussendlich die Managementsentscheide in einem grösseren Plenum präsentieren.

Hilft auch im Alltag

Pascal Lorenzini ist überzeugt, dass im landwirtschaftlichen und landwirtschaftsnahen noch enorm viel unternehmerisches Potenzial vorhanden ist, nicht nur in Sachen Hofläden und Schlafen im Stroh.

«Wir bieten eine Spielwiese, wo vieles möglich ist: von ersten scheuen Gehversuchen in einem geschützten Umfeld bis hin zur Möglichkeit, eine zukünftige berufliche Existenz aufzubauen», sagt der Wirtschaftsdozent. Es ist für ihn ohne Frage, dass auch diejenigen Studierenden davon profitieren können, die später kein eigenes Start-up aufbauen oder führen.

«Aber selbstverständlich freut es mich, wenn ein Projekt den nächsten Schritt machen kann und es tatsächlich selbständig laufen lernt. Hier werden wir in Zukunft noch auf eine verbesserte Anschlussfähigkeit des Minors Entrepreneurship im Schweizer Startup-Ökosystem Wert legen.»

Privatleben ähnelt einem Unternehmen

Für den Studenten Maxime d’Autheville bedeutet Unternehmensführung auch, sich anpassen zu können, schnell auf unvorhergesehene Situationen zu reagieren und trotz anderer Sorgen erfolgreich zu managen.

«Auch wenn das auf den ersten Blick etwas abstrakt klingt: Das Privatleben ähnelt der Führung eines eigenen Unternehmens», sagt Maxime d‘Autheville. Er ist sich sicher, dass der Minor ihm bei der Art und Weise hilft, wie er sein Privatleben führt. «Es kommt mehr auf die Methode an als den Inhalt und damit auf die Art und Weise, wie man denkt. Das habe ich mit dem Minor geschärft.»

Die vier jungen Agronomen konnten vor ein paar Monaten ihr Unternehmen «Mange-moi comme je suis» verkaufen. Aurélie und Olivier Pittet, ein junges Landwirtepaar, hatte bereits seit Anfang des Projekts Gemüse bezogen, um das hofeigene Angebot von Fleisch und Eier zu ergänzen. Nun wollen die beiden das Projekt weiterführen. Ein Erfolg für die vier Gründer: «Das Projekt war eigentlich nur auf bestimmte Zeit ausgelegt. Umso schöner, dass es nun weiterläuft»

#J-18808-Ljbffr

  • Deutschland Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Vollzeit

    Wir suchen für vielfältige Aufgaben im höheren Dienst einen Expertin Systemstabilität Strom (w/m/d) vorrangig für das Referat 624 »Netzentwicklung Stromübertragungsnetz, Systemstabilität« am Standort Bonn. Was macht das Referat 624? Im Referat »Netzentwicklung Stromübertragungsnetz, Systemstabilität« ermitteln wir den Ausbaubedarf im...


  • Deutschland Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH Vollzeit

    Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.Wir bieten Ihnen: Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge Einen verlässlichen Dienstplan und einen...


  • Deutschland Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - Amt Agrarwirtschaft, Bodenschutz und Altlasten Vollzeit

    Vollzeit Absolventen Projektingenieur Professionals Ingenieur Produktionstechnik Produktionstechniker Produzent Energiewrtschaft erneuerbare Energie Wandkraft Solarkraft Leitungstechnik Umspanntechnik Technische Leitung Grenn Energy Starkstormtechnik Energiewirtschaft Green Energy Hamburg Geowissenschaftlerin, Bodenkundler oder Ingenieurin (m/w/d)...


  • Deutschland Zentrum für Zahnmedizin – Schwabing Vollzeit

    Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Stuhlassistenz München, Deutschland | München Schwabing-West, Deutschland Vollzeit In unserer spezialisierten Gemeinschaftspraxis in München-Schwabing erhalten Sie zahnärztliche Behandlung auf höchstem fachlichen Niveau. Fortgebildete, auf unterschiedliche Fachrichtungen spezialisierte Zahnärzte,...


  • Deutschland W&K Gesellschaft für Industrietechnik mbH Vollzeit

    Wir suchen für unsere Projekte, einen engagierten Servicetechniker / Monteur / Mechaniker Elektriker - Maschinenbau Montage Pharma Medizintechnik (m/w/d) Was wir bieten • Unbefristeter Arbeitsvertrag bei einem zuverlässigen Arbeitgeber • Firmenwagen, Smartphone und Notebook -funktionsabhängig • Persönliche Werkzeugausstattung und qualitative...


  • Deutschland RFC Radio-, Fernseh- und Computertechnik GmbH Vollzeit

    Wir schaffen Verbindungen mit Zukunft und freuen uns, wenn Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte werden möchten. Wir schaffen Verbindungen mit Zukunft und freuen uns, wenn Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte werden möchten. Die RFC Radio-, Fernseh- und Computertechnik GmbH ist ein Unternehmen der Tele Columbus Gruppe. Bundesweit werden seit über 25 Jahren im...


  • Deutschland W & K Gesellschaft für Industrietechnik mbH Vollzeit

    Seit mehr als 35 Jahren ist W&K als Montage- und Dienstleistungsunternehmen international im Einsatz. Mittelständisch und inhabergeführt beschäftigten wir über 1500 Mitarbeiter im weltweiten Einsatz. Innovation, Wachstum und ein familiäres Arbeitsumfeld sind Treiber unseres anhaltenden Erfolges. Überzeuge dich selbst! Aufgaben Ausführung...


  • Deutschland, DE W & K Gesellschaft für Industrietechnik mbH Vollzeit

    Seit mehr als 35 Jahren ist W&K als Montage- und Dienstleistungsunternehmen international im Einsatz. Mittelständisch und inhabergeführt beschäftigten wir über 1500 Mitarbeiter im weltweiten Einsatz. Innovation, Wachstum und ein familiäres Arbeitsumfeld sind Treiber unseres anhaltenden Erfolges. Überzeuge dich selbst! Aufgaben Ausführung...


  • Deutschland Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Vollzeit

    Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie sucht für das Büro des Ministerialdirektors zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie arbeitet dafür, den Wirtschaftsstandort Bayern wettbewerbsfähig Wir stärken die...


  • Deutschland E.u.r.o. Tec GmbH für Verbindungs- und Befestigungstechnik Vollzeit

    Die Eurotec GmbH mit Sitz in Hagen ist ein mittelständisches Unternehmen im Bereich der Befestigungstechnik für Holzbau und Terrassenbau sowie Beton. Die Schwerpunkte liegen in der Produktion, der Entwicklung und im Vertrieb. Unser über 20-jähriges Bestehen in der Branche erlaubt uns heute eine internationale Marktpräsenz. Im Zuge dessen gewährleisten...


  • Deutschland, DE E.u.r.o. Tec GmbH für Verbindungs- und Befestigungstechnik Vollzeit

    Die Eurotec GmbH mit Sitz in Hagen ist ein mittelständisches Unternehmen im Bereich der Befestigungstechnik für Holzbau und Terrassenbau sowie Beton. Die Schwerpunkte liegen in der Produktion, der Entwicklung und im Vertrieb. Unser über 20-jähriges Bestehen in der Branche erlaubt uns heute eine internationale Marktpräsenz. Im Zuge dessen gewährleisten...


  • Deutschland Clariant Produkte GmbH Vollzeit

    Wir suchen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, für unsere BU Catalysts im global agierenden Katalyse Forschungs­zentrum Heufeld einen Digital Engineer (m/w/d). Unterstützen Sie unsere Forschungsteams bei der Digitalisierung und der Entwicklung neuer Katalysatorgenerationen. Entwicklung und Implementierung von Lösungen für die Digitalisierung von...


  • Deutschland SI PRO GmbH Gesellschaft für Systemintegration und Geschäftsprozeßgestaltung Vollzeit

    SI PRO GmbH ist ein Beratungsunternehmen im Bereich Geschäftsprozessgestaltung und Systemintegration mit Hauptsitz in Mannheim und Geschäftsstellen in Berlin, Hamburg und München. Als SAP Servicepartner bieten wir betriebswirtschaftlich orientierte Unternehmensberatung und Softwareentwicklung auf Basis von SAP Software an. Zu unseren Kunden gehören...


  • Deutschland, DE SI PRO GmbH Gesellschaft für Systemintegration und Geschäftsprozeßgestaltung Vollzeit

    SI PRO GmbH ist ein Beratungsunternehmen im Bereich Geschäftsprozessgestaltung und Systemintegration mit Hauptsitz in Mannheim und Geschäftsstellen in Berlin, Hamburg und München. Als SAP Servicepartner bieten wir betriebswirtschaftlich orientierte Unternehmensberatung und Softwareentwicklung auf Basis von SAP Software an. Zu unseren Kunden gehören...

  • Digital PR Manager

    vor 13 Stunden


    Deutschland # WorkingFromHome findling - eine Marke der webstube GmbH Vollzeit

    Wir sind eine Agentur mit klarem Fokus auf einen Spezialbereich des Marketings: Suchmaschinenoptimierung. Klingt im ersten Moment nach wenig, ist aber extrem vielfältig.Warum? Bei unser täglichen Arbeit laufen viele Fäden zusammen: Marketing, Technik, Daten und Redaktionelles. Letzten Endes helfen wir aber Unternehmen und den Menschen dahinter, zu...

  • Digital PR Manager

    vor 17 Stunden


    Deutschland # WorkingFromHome, DE findling - eine Marke der webstube GmbH Vollzeit

    Wir sind eine Agentur mit klarem Fokus auf einen Spezialbereich des Marketings: Suchmaschinenoptimierung. Klingt im ersten Moment nach wenig, ist aber extrem vielfältig.Warum? Bei unser täglichen Arbeit laufen viele Fäden zusammen: Marketing, Technik, Daten und Redaktionelles. Letzten Endes helfen wir aber Unternehmen und den Menschen dahinter, zu...


  • Deutschland Zentrum für Umwelt und Kultur Vollzeit

    Rezeptionskraft (m/w/d) Das Zentrum für Umwelt und Kultur (ZUK) im Kloster Benediktbeuern ist ein modernes Bildungs- und Gästezentrum, das sich dem Naturschutz und der Bildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen verschrieben hat. Umgeben von der Natur und vielfältigen bildungsrelevanten sowie kulturellen Angeboten, bietet es zudem mit seinem...


  • Deutschland Zentrum für Umwelt und Kultur Vollzeit

    Rezeptionskraft (m/w/d) Das Zentrum für Umwelt und Kultur (ZUK) im Kloster Benediktbeuern ist ein modernes Bildungs- und Gästezentrum, das sich dem Naturschutz und der Bildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen verschrieben hat. Umgeben von der Natur und vielfältigen bildungsrelevanten sowie kulturellen Angeboten, bietet es zudem mit seinem...


  • Deutschland Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Vollzeit

    Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland aus sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und...


  • Deutschland Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen und -systeme Vollzeit

    Aufgabenvielfalt, Teamwork, Kollegialität, attraktives Arbeitsumfeld - IVAS Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir eine(n) Leiter/in Bereich Verkehrsplanung (m/w/d) mit weiteren Entwicklungsperspektiven (mit Diplom- oder Masterabschluss an einer Universität oder Fachhochschule - oder vergleichbar) mit Erfahrung in der Bearbeitung von Mobilitäts- und...