Sprachmittler gesucht

vor 4 Wochen


Braunschweig, Deutschland European Homecare GmbH Vollzeit

Die European Homecare GmbH übernimmt als soziales Dienst­leistungs­unternehmen, im Auftrag der öffent­lichen Hand, seit über 30 Jahren in derzeit bundesweit rund 100 Einrichtungen mit insgesamt ca. 2.000 Mitarbeiter*innen Aufgaben im Bereich der Betreuung, Unterbringung und Versorgung von Asyl­bewerber*innen und Obdachlosen.
Zur Sprachmittlung in den Kursen im Rahmen des Projektes "Wegweiser­kurse für Geflüchtete" suchen wir ab sofort mehrere Sprach­mittler*innen (m/w/d) in Teilzeit (10 Stunden/Woche). Das Projekt wird in unserer Einrichtung in Braunschweig stattfinden. Sprachmittler*innen (m/w/d) für Türkisch, Arabisch, Spanisch und Serbisch in Braunschweig gesucht
Sie sprechen zusätzlich zu Deutsch noch Türkisch/ Arabisch / Spanisch / Serbisch oder eine andere Fremd­sprache; Übersetzung des Vortrags der Lehrkraft in die jeweilige Mutter­sprache der Geflüchteten
Übersetzung bei der Vermittlung von landeskund­lichem Wissen zur Erstorientierung
Übersetzung von Fragen und Antworten in Diskussions­runden
Muttersprachler Deutsch oder mindestens Sprachniveau C1 GER für Deutsch (falls kein deutsches Abitur oder kein deutscher Hochschul­abschluss vorliegt) und mindestens Fremd­sprachen­kenntnis in Türkisch, Arabisch, Spanisch oder Serbisch
leistungsgerechte Zahlung sowie eine betrieb­liche Alters­vorsorge
ein gutes Arbeitsklima in einem kleinen Team
Bei uns erwartet Sie eine abwechslungs­reiche Tätigkeit und die Möglichkeit, sich in einer flachen hierarchischen Struktur indivi­duell mit Ihren Kompetenzen einzubringen


  • Sprachmittler gesucht

    vor 2 Wochen


    Braunschweig, Deutschland European Homecare GmbH Vollzeit

    Die European Homecare GmbH übernimmt als soziales Dienst­leistungs­unternehmen, im Auftrag der öffent­lichen Hand, seit über 30 Jahren in derzeit bundesweit rund 100 Einrichtungen mit insgesamt ca. 2.000 Mitarbeiter*innen Aufgaben im Bereich der Betreuung, Unterbringung und Versorgung von Asyl­bewerber*innen und Obdachlosen. Zur Sprachmittlung...