Assistent Research

vor 4 Wochen


Nürnberg, Deutschland Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Vollzeit

Neben elektrischer Antriebstechnik hat sich innerhalb der letzten Jahre die Produktion kontaktloser Energieübertragungstechnik zur Energieversorgung von Elektrofahrzeugen als Arbeitsfokus entwickelt. Konzeption, iterative Weiterentwicklung und Optimierung der Kernprozesse zum Aufbau elektrifizierter Straßen (Verlegeverfahren für HF-Litze, Kontaktierungsverfahren, Isolierverfahren, Integration in Straßenaufbaute (Beton, Asphalt)
Möglich ist auch die Implementierung von Industrie 4.0-Techniken (z.B. Sensorintegration, Big Data, maschinelles Lernen, digitaler Zwilling/Schatten, Simulation und Optimierung)
Publikation der Ergebnisse z.B. im Rahmen internationaler Konferenzen
Handhabungstechnik, Sensorik sowie Steuer- und Regelungstechnik
Hohe Kommunikationsfähigkeit, ein ausgeprägtes Projektdenken, ein hohes Maß an Selbstständigkeit zur eigenverantwortlichen Projektbearbeitung sowie "Bastelfreude", Bereitschaft zu Dienstreisen ins europäische Ausland.
Es erwartet Sie ein kreatives, interdisziplinäres Umfeld, das Ihnen viele Möglichkeiten bietet, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen. Für die Forschungsarbeiten steht eine umfangreiche Laborausstattung nach aktuellem Stand der Technik sowie ein breites Netzwerk an Unternehmenskontakten zur Verfügung.



  • Nürnberg, Deutschland Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Vollzeit

    Der Lehrstuhl Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik sucht Ihre Aufgaben Im Forschungsbereich Elektromaschinenbau des Lehrstuhls für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS) werden innovative Produktionstechnologien für die Mobilität von morgen erforscht. Der Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung und Automatisierung...