Wissenschaftliche Mitarbeiterin

vor 3 Wochen


Solingen, Deutschland Bergische Universität Wuppertal Vollzeit

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in neue Fertigungstechnologien und WerkstoffeDie Bergische Universität Wuppertal ist eine moderne, dynamische und forschungsorientierte Campusuniversität mit interdisziplinär ausgerichteten Profillinien in Forschung und Lehre. Gemeinsam stellen sich hier mehr als Forschende, Lehrende und Studierende den Herausforderungen in Gesellschaft, Kultur, Bildung, Ökonomie, Technik, Natur und Umwelt.In der Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik, am Lehrstuhl für Neue Fertigungstechnologien und Werkstoffe (FUW),ist zum , befristet für bis zum , eine Stelle alsWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in neue Fertigungstechnologien und Werkstoffemit 100 % der tariflichen Arbeitszeit
(Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer Teil­zeitbeschäftigung interessiert wären)zu besetzen.Stellenwert: E 13 TV-LAufgaben und Anforderungen:Die ausgeschriebene Stelle ist am Lehrstuhl für Neue Fertigungstechnologien und Werkstoffe in Solingen, einem seit 2014 bestehenden Außenstandort der Bergischen Universität Wuppertal, zu besetzen. Ihre fachlichen und persönlichen Einstellungsvoraussetzungen:Wir suchen eine*n Mitarbeiter*in mit abgeschlossenem wissenschaftlichen Hochschulstudium (Master-Abschluss oder vergleichbar), vorzugsweise des Maschinenbaus, der Materialwissenschaft oder der Physik. Für die Tätigkeit sind gute Englischkenntnisse Voraussetzung. Des Weiteren werden umfassende Kenntnisse im Bereich der metallischen Werkstoffe insbesondere der Eisenbasiswerkstoffe (Kaltarbeitsstähle, Warmarbeitsstähle, korrosionsbeständige Stähle, Gusseisen) und der Metall-Matrix-Verbundwerkstoffe (MMC) erwartet. Praktische Erfahrungen im Bereich der additiven Fertigung von metallischen Werkstoffen in den Verfahren WAAM, L-PBF oder L-DED, sowie Pulvermetallurgie wie HIP oder MIM sind wünschenswert. Wir bieten Ihnen ein hoch motiviertes Team, eine gute experimentelle Infrastruktur sowie exzellente Kontakte zu unseren Industriepartnern.Vorkenntnisse im Umgang mit der Calphad-Methode sowie Kenntnisse in MatLab und/oder Python sind wünschenswert. Zudem sind praktische Erfahrungen im Bereich der additiven Fertigung von Metallen mittels WAAM, L-PBF und L-DED, sowie pulvermetallurgischen Fertigungsmethoden wie HIP oder MIM ausdrücklich erwünscht.Nachweis einer Schwerbehinderung als PDF-Datei) sind grundsätzlich nur möglich über das Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal: .



  • Solingen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Bergische Universität Wuppertal Vollzeit

    Die Bergische Universität Wuppertal ist eine moderne, dynamische und forschungsorientierte Campusuniversität mit interdisziplinär ausgerichteten Profillinien in Forschung und Lehre. Gemeinsam stellen sich hier mehr als 26.000 Forschende, Lehrende und Studierende den Herausforderungen in Gesellschaft, Kultur, Bildung, Ökonomie, Technik, Natur und Umwelt....


  • Solingen, Deutschland Bergische Universität Wuppertal Vollzeit

    Die Bergische Universität Wuppertal ist eine moderne, dynamische und forschungsorientierte Campusuniversität mit interdisziplinär ausgerichteten Profillinien in Forschung und Lehre. Gemeinsam stellen sich hier mehr als 26.000 Forschende, Lehrende und Studierende den Herausforderungen in Gesellschaft, Kultur, Bildung, Ökonomie, Technik, Natur und Umwelt....