Hospiz-Verein Rhein-Ahr wählt neuen Vorstand

vor 2 Monaten


Deutschland Aktiplan Vollzeit
Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig Hospiz-Verein Rhein-Ahr wählt neuen Vorstand

Die neuen und scheidenden Vorstandsmitglieder des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr: (v.l.) Dr. Liesel Albrecht, Monika Lessenich, Dr. Elisabeth Sous-Braun, Hildegard Schneider, Ulrike Dobrowolny, Claudia Steinheuer, Gerlinde Liefke-Schmidt, Berta Bauer

Mit Hildegard Schneider schied das letzte Gründungsmitglied nach 32 Jahren aus

Der Andrang war groß bei der Jahreshauptversammlung des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr. Das lag nur zum Teil daran, dass ein neuer Vorstand gewählt wurde. Viele kamen, um sich von der langjährigen stellvertretenden Vorsitzenden Hildegard Schneider zu verabschieden. Sie hatte vor 32 Jahren den Verein, der heute fast 1400 Mitglieder zählt, mitgegründet und ist das letzte verbliebene Gründungsmitglied im Vorstand gewesen. „ Dein Aufgabenfeld, war immer das Ehrenamt, das keine Aufgabe für dich war, sondern Hingabe “, erklärt die Vereinsvorsitzende Ulrike Dobrowolny direkt an ihre langjährige Stellvertreterin gewandt: „ Dein unermesslicher Erfahrungsschatz aus deiner langen beruflichen Tätigkeit und deine Kompetenzen aus 18 Jahren Pflegedienstleistung im Krankenhaus Maria Hilf waren für den Verein ein großartiger Gewinn.
Seit 2009 agierte das Vorstandsduo Hand in Hand. „ Wir beide zusammen waren ein Dreamteam: Du Innenministerin, ich Außenministerin und das, obwohl wir uns vor meinem Eintritt in den Vorstand nicht gekannt hatten “, so Dobrowolny weiter. Sie attestierte Schneider, Sachverstand, Zugewandheit, Geduld und Freude an ihrer Tätigkeit. Außerdem überreichte sie Schneider, die bereits 2018 mit der Landesverdienstmedaille ausgezeichnet wurde, die Urkunde der Ehrenvorsitzenden des Vereins.
Der Weg war sehr steinig “, erinnerte sich Hildegard Schneider. Gerade in den Anfängen seien sie und die anderen Gründungsmitglieder des Vereins – darunter die 2008 verstorbene Hanneliese Langmann und der Sinziger Axel Enke – als „Psychos“ abgetan worden, weil sie die Bedingungen für Sterbende auch im Krankenhaus verbessern und das Lebensende menschenwürdiger gestalten wollten. Schneider gab den Dank, der ihr entgegengebracht wurde, zudem weiter an die hauptamtlichen Hospizschwestern sowie vor allem auch die ehrenamtlichen Hospizbegleiter des Verein, denen immer ihr besonderes Augenmerk gegolten hatte: „ Ihr seid enorm, was ihr leistet in eurer Freizeit, wie ihr Schwerkranke und deren Angehörige begleitet.
76 aktive ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen und Begleiter haben im vergangenen Jahr 3070 Stunden ihrer Zeit geschenkt und sind insgesamt 18639 Kilometer gefahren um bei 1365 Besuchen Menschen zu Hause, in Pflegeeinrichtungen und im stationären Hospiz im Ahrtal beizustehen, wie die hauptamtliche Mitarbeiterin Sabine Heller anführte. Dazu seien von vier hauptamtlichen Koordinatorinnen 251 Menschen begleitet worden. 49117 Kilometer legten diese insgesamt zurück für die psychosoziale Begleitung und palliativ-pflegerische Beratung im gesamten Kreis Ahrweiler.
Im stationären Hospiz im Ahrtal sind im vergangenen Jahr 86 Menschen am Lebensende aufgenommen worden, so Hospizleiterin Gabriele Ruggera. Die Auslastung der zehn Betten sei mit 96 Prozent sehr hoch, ebenso die durchschnittliche Verweildauer von 38 Tagen. Groß ist mit 224 auch die Zahl der Patienten, die das elfköpfige Team der „Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung“ (SAPV) in 2023 zu Hause begleitet hat. Ruggera: „ Die Zahl stieg von Monat zu Monat “.
Um den Bürgern im Kreis Ahrweiler die Unsicherheit im Umgang mit Sterbenden zu nehmen und das Wissen um die Sterbebegleitung, das die Menschen früher noch hatten, wieder mehr in der Gesellschaft zu verankern, bietet der Verein seit einiger Zeit „Letzte Hilfe“ Kurse an. Die bisher sieben Kurse seien allesamt ausgebucht gewesen, sagte Vorstandsmitglied Dr. Liesel Albrecht. Von den seit nunmehr 20 Jahren bestehenden Trauertreffs des Vereins, die aktuell morgens sowie nachmittags angeboten werden, berichtete Berta Bauer. In Zeiten von Corona und Hochwasser, das dabei immer wieder Thema sei, sei die Trauerarbeit „eine wirkliche Herausforderung“. Dennoch seien in 2023 insgesamt 175 Stunden Trauerarbeit geleistet und von 36 Personen in Anspruch genommen worden.
Schriftführerin Monika Lessenich verwies darauf, dass nach langer Zeit wieder eine Ausstellung in den Räumen des Hospizes zu sehen ist und, dass die Adenauer Zweigstelle des Vereins modernisiert werden soll, um die Menschen an der oberen Ahr besser zu informieren. „ Ein solides finanzielles Polster “ bescheinigte dem Verein Schatzmeisterin Claudia Steinheuer. Unter anderem die Mittel aus zwei Erbschaften aus dem Jahr 2023 sollen nicht zur Vermögensbildung sondern den Vereinszwecken und damit der Allgemeinheit dienen. Speziell nannte Ulrike Dobrowolny das Ziel, die ambulante Arbeit im Kreis Ahrweiler in einem Gebäude respektive einem Zentrum sichtbar zu machen, in dem der Hospiz-Verein Rhein-Ahr, die SAPV und ein Tageshospiz mit angeschlossenem Trauerzentrum sowie weitere Anbieter im Sinne einer „Caring Community“ Platz finden sollen.
Die Vorstandswahlen liefen sehr harmonisch ab. Für die kommenden drei Jahre wurden die Vorsitzende Ulrike Dobrowolny, als Schriftführerin Monika Lessenich und die Beisitzerinnen Berta Bauer und Dr. Liesel Alberecht wiedergewählt. Neue Stellvertretende Vorsitzende anstelle der ausgeschiedenen Hildegard Schneider ist Dr. Elisabeth-Sous-Braun. Claudia Steinheuer trat aus beruflichen Gründen für das Amt der Schatzeisterin nicht mehr an, wird dem Verein aber als Beisitzerin erhalten bleiben. Neue Schatzmeisterin ist Gerlinde Liefke-Schmidt. Die Kasse prüfen künftig Rosemarie Pante und Daniel Röber. Geehrt wurden zudem Ulrike Dobrowolny für 15 Jahre im Vorstand und für ihre Vereinszugehörigkeit Klara Rauwald (25 Jahre) und Christel Kirchhoff (15 Jahre).
Zum Abschied für Hildegard Schneider sang Hospiz-Botschafter, Musiker und Grafiker Stephan Maria Glöckner für Hildegard Schneider live ein „Tschüss, Tschau, Auf Widersehen“, bevor der verdienten Vize des Vereins viele Mitstreiter, Freunde und Wegbegleiter beim Empfang im Anschluss an die Mitgliederversammlung auch nochmal persönlich ihre Aufwartung machten.

Pressemeldung Hospiz-Verein Rhein-Ahr
Fotos: Hospiz-Verein Rhein-Ahr

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Diesen haben wir dank der Unterstützung unserer Mitglieder und Anzeigenkunden veröffentlichen können. Wenn auch Sie uns mit 3,- € oder 6,- € monatlich fördern möchten klicken Sie auf den Link: aktiplan-mitglied-werden/
Oder unterstützen Sie uns einmalig mit einem freien Betrag.

Anfrage oder Meldungen bitte an info@aktiplan.de senden

Über uns

Aktiplan, der Rhein-Ahr Anzeiger ist ein freies und unparteiisches Online-Magazin für Sinzig, Remagen und Bad Breisig. Es wird weder von den Städten finanziert, noch zensiert. Die Finanzierung erfolgt allein durch Anzeigenkunden und privaten Unterstützern ( ).
Die hier veröffentlichten Artikel spiegeln nicht unbedingt unsere Meinung wieder.

Über Aktiplan

Ursprünglich als exklusiver Stadtplan gedacht, entwickelte sich Aktiplan zu einem Portal für Sinzig und Umgebung. Der eigentliche Stadtplan, der nach einjähriger Entwicklung 2003 startete, enthält Sehenswürdigkeiten, Standorte der Gewerbetreibenden, das Straßenverzeichnis, Veranstaltungshinweise und viele interaktive Anwendungen.

2004 kam dann der Pressespiegel dazu. Im Jahr 2010 wurde das System von einer reinen HTML-Programmierung auf ein Content Management System (cms) umgestellt. Beiträge vor Dezember 2010 sind leider über die Suche nicht verfügbar. In diesem Falle nutzen Sie bitte das "Archiv bis 2010" links in der Seitennavigation oder klicken Sie hier . Seit 2014 hat sich Aktiplan auch nach Remagen und Bad Breisig ausgedehnt. Presse, Filme, Fotos und natürlich auch die Einträge im Stadtplan haben sich den neuen Gemeinden angepasst.

#J-18808-Ljbffr

  • Deutschland Aktiplan Vollzeit

    Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig Hospiz-Verein Rhein-Ahr wählt neuen Vorstand Die neuen und scheidenden Vorstandsmitglieder des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr: (v.l.) Dr. Der Andrang war groß bei der Jahreshauptversammlung des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr. Sie hatte vor 32 Jahren den Verein,...


  • Deutschland Aktiplan Vollzeit

    Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig Zukunftsregion Ahr e.V. findet Geschäftsführer Guido Mombauer (l.), Vorstandsvorsitzender des Vereins Zukunftsregion Ahr e.V., freut sich, gemeinsam mitseinen Vorstandskollegen Landrätin Cornelia Weigand (r.), mit Christoph Klötzer einen geeignetenGeschäftsführer für die vor ihnen liegenden Aufgaben...


  • Deutschland Aktiplan Vollzeit

    Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig Guido Mombauer (l.), Vorstandsvorsitzender des Vereins Zukunftsregion Ahr e.V., freut sich, gemeinsam mitseinen Vorstandskollegen Landrätin Cornelia Weigand (r.), mit Christoph Klötzer einen geeignetenGeschäftsführer für die vor ihnen liegenden Aufgaben im Wiederaufbau an der Ahr gefunden zu haben. ...


  • Deutschland Lokalklick Vollzeit

    Verabschiedung von Vorstand Frank-Rainer Laake (v.l.n.r): Giovanni Malaponti, Karola und Frank-Rainer Laake, die Verwaltungsratsvorsitzende Claudia van Dyck und Bernd Zibell (Foto: Sparkasse) Anzeige Kreis Wesel. Für Sparkassen-Vorstand Frank-Rainer Laake beginnt mit dem Jahresende der Ruhestand. Damit geht zugleich eine bemerkenswerte Sparkassen-Vita...


  • Deutschland Lebenshilfe Südliche Weinstraße gGmbH Vollzeit

    Über uns Die Lebenshilfe Südliche Weinstraße ermöglicht in der Südpfalz mehr als 1.300 Menschen mit Beeinträchtigung die soziale Teilhabe sowie die Teilhabe am Arbeitsleben. 560 fachlich ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begleiten, qualifizieren und assistieren Menschen in den Bereichen Inklusive Kindertagesstätten, Wohnen, Werkstatt,...


  • Deutschland HBSN AG - Health Business Services Network Vollzeit

    Digitalverband FINSOZ erweitert Expertise um das neue Vorstandsmitglied Henning Golldack Der Digitalverband FINSOZ hat auf seiner Mitgliederversammlung ein neues Vorstandsmitglied gewählt: Henning Golldack, langjähriges Verbandsmitglied und Leiter IT-Entwicklung und Datenmanagement der Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie mbH (NGD-Gruppe), Rendsburg,...


  • Deutschland Wohnungsbau-Verein Neukölln Vollzeit

    Mitarbeiter Informationstechnik/ IT- Administrator (m/w/d) Berlin, Potsdam, Brandenburg an der Havel Vollzeit Willkommen im wbv-Team – wir leben Genossenschaft Wir, die Wohnungsbau-Verein Neukölln eG, sind eine große und traditionsreiche Berliner Wohnungsbaugenossenschaft mit einem Bestand von rund 5.800 Wohnungen und rund Mitgliedern. Mit...


  • Deutschland Rhein-Main-Rohrleitungstransportgesellschaft m.b.H. Vollzeit

    Bei uns läuft´s – immer und mit Sicherheit auch in die Zukunft Die Rhein-Main-Rohrleitungstransportgesellschaft (RMR) betreibt als Tochterunternehmen von Shell, bp und Esso ein Pipelinesystem und steht für einen umweltschonenden Transport von Produkten. Über eine Strecke von über 500 km erfolgt der Transport mit optimiertem Energieaufwand und ohne...


  • Deutschland Rhein-Main-Rohrleitungstransportgesellschaft m.b.H. Vollzeit

    Bei uns läuft´s - immer und mit Sicherheit auch in die Zukunft! Die Rhein-Main-Rohrleitungstransportgesellschaft (RMR) betreibt als Tochterunternehmen von Shell, bp und Esso ein Pipelinesystem und steht für einen umweltschonenden Transport von Produkten. Über eine Strecke von über 500 km erfolgt der Transport mit optimiertem Energieaufwand und ohne...


  • Deutschland Rhein-Main-Rohrleitungstransportgesellschaft m.b.H. Vollzeit

    Bei uns läuft´s – immer und mit Sicherheit auch in die Zukunft Die Rhein-Main-Rohrleitungstransportgesellschaft (RMR) betreibt als Tochterunternehmen von Shell, bp und Esso ein Pipelinesystem und steht für einen umweltschonenden Transport von Produkten. Über eine Strecke von über 500 km erfolgt der Transport mit optimiertem Energieaufwand und ohne...

  • Senior Kreditreferent

    vor 4 Wochen


    Deutschland Taunus Sparkasse Vollzeit

    in Voll-/Teilzeit KARRIERE BEI DER TAUNUS SPARKASSE: NAH BEI DE‘ LEUT‘. Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Unser rund 750-köpfiges Team erwirtschaftete zuletzt eine Bilanzsumme von über 8 Milliarden Euro. Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen unserer...

  • Traineeprogramm (m/w)

    vor 1 Monat


    Deutschland Taunus Sparkasse Vollzeit

    Trainee (m/w/d) im Bereich Revision in Voll-/Teilzeit / Standort in Bad Homburg KARRIERE BEI DER TAUNUS SPARKASSE: NAH BEI DE' LEUT'. Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Unser rund 750-köpfiges Team erwirtschaftete zuletzt eine Bilanzsumme von über 8 Milliarden Euro. Aber was uns antreibt, sind die...


  • Deutschland Taunus Sparkasse Vollzeit

    Werden Sie Kreditspezialist / Finanzierungsspezialist (m/w/d) Private Banking in Voll-/Teilzeit / Standort in Bad Homburg KARRIERE BEI DER TAUNUS SPARKASSE: NAH BEI DE‘ LEUT‘. Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Unser rund 750-köpfiges Team erwirtschaftete zuletzt eine Bilanzsumme von über 8...

  • Internal Auditor

    Vor 7 Tagen


    Deutschland Hays AG Vollzeit

    Echte Finanz-Fachkräfte sind rar, sehr gefragt und dementsprechend hoch ist ihr Marktwert. Egal ob im Bereich Accounting, Controlling, Corporate Banking, Interim-Management, Treasury oder Risk-Management, Hays kann Ihnen Türen öffnen und berät Sie gerne und völlig kostenfrei bei Ihrem nächsten Karriereschritt. Ganz nach Ihren Interessen und...


  • Deutschland Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen Vollzeit

    Leitung der Straßenmeisterei Lohmar (m/w/d) Beim Standort Region II NL Rhein-Berg ist eine Stelle als Leitung der Straßenmeisterei Lohmar (m/w/d) zu besetzen. Region II NL Rhein-Berg - Leitung der Straßenmeisterei Lohmar (m/w/d), E 11 TV-L - Bewerbungen unter der Kennung 3845 werden bis 06.06.2024 erbeten. JETZT BEWERBEN Ihre Aufgaben Leitung der...


  • Deutschland ista deutschland gmbh Vollzeit

    Vertriebsbeauftragter / Außendienstmitarbeiter im Vertrieb für den Bereich Großkunden (m/w/d)Sales / Stuttgart / Vollzeit / iSE02394Willkommen bei istaWir bei ista unter​stützen Eigen​tümer:innen und Ver​walter:innen von Immo​bi​lien, ihre Ge​bäude zukunfts​sicher und klima​neutral zu ge​stalten. Dazu ge​hört, dass wir...


  • Deutschland ista deutschland gmbh Vollzeit

    Vertriebsbeauftragter / Außendienstmitarbeiter im Vertrieb für den Bereich Großkunden (m/w/d)Sales / Stuttgart / Vollzeit / iSE02394Willkommen bei istaWir bei ista unter​stützen Eigen​tümer:innen und Ver​walter:innen von Immo​bi​lien, ihre Ge​bäude zukunfts​sicher und klima​neutral zu ge​stalten. Dazu ge​hört, dass wir...


  • Deutschland berbel Ablufttechnik GmbH Vollzeit

    berbel – Gute Dinge besser machen Als innovatives, mittelständisches Unternehmen in Deutschland ist die berbel Ablufttechnik GmbH eine der ersten Adressen, wenn es um hochwertige Dunstabzüge geht. Mit Leidenschaft und großem Erfolg entwickeln und produzieren wir unsere Produkte direkt an unserem Unternehmenssitz in Rheine und vertreiben diese exklusiv...


  • Deutschland Stiftung Mathias-Spital Rheine Vollzeit

    Gesundheit im Verbund Gesundheit, Pflege, Bildung – in allen drei Bereichen sind wir für Menschen da. Als Gesundheitsversorger wachsen wir kontinuierlich und gerade deshalb freuen wir uns über jedes neue Teammitglied, welches mithilft, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen in ganz unterschiedlichen Lebensphasen zu steigern. Werden Sie Teil...

  • Leiter, development team

    vor 2 Monaten


    Deutschland Regionalverkehre Start Deutschland Vollzeit

    Starte bei uns durch als Leiter Betrieb (w/m/*) im Taunusnetz Standort Königstein (Rhein-Main-Gebiet) Wir sind ein junges, innovatives Eisenbahnunternehmen mit vielen Freiheiten und gehören als Tochter der DB Regio AG zum DB-Konzern und betreiben im Auftrag des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) das Teilnetz Taunus mit den Linien RB11, RB12, RB15 und...