Betriebselektronikerin/Betriebselektroniker für Automatisierungstechnik

vor 4 Wochen


Friedrichshafen, Deutschland Stadt Friedrichshafen Vollzeit

Friedrichshafen sucht Sie Eine dynamische Stadt mit vielen Möglichkeiten – Friedrichshafen ist das wirtschaftliche Zentrum einer attraktiven Region direkt am Bodensee. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die gesellschaftliche Vielfalt im Alltag lebt und eine Unternehmenskultur der gegenseitigen Wertschätzung pflegt. Rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterunserer Stadtverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität von über 64.000 Einwohnern.Unterstützen Sie uns dabei.Wir haben im Stadtbauamt - Abteilung Abwasserreinigung/Klärwerk – zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle (m/w/d) zu besetzen:Betriebselektronikerin/Betriebselektroniker für Automatisierungstechnik Ihre AufgabenÜberwachung, Inbetriebnahme und Wartung von Anlagen der Energietechnik, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik sowie Kommunikations- und MeldetechnikSelbständige Installation und Reparatur von elektrischen Schaltanlagen und GerätenDurchführung elektrischer Messungen und Diagnosen; schnelle und effiziente Behebung von StörungenProgrammierung und Einrichtung von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) und ProzessleitsteuerungenDurchführung von Ergänzungen und Optimierungen in der Automatisierungstechnik; Projektierung von Hardware und SoftwarePlanung und Durchführung von Erweiterungen elektrischer SchaltanlagenErstellen von Schaltplänen und technischen DokumentationenUnterstützung bei Digitalisierungsprojekten; Umsetzung von Maßnahmen zur Steigerung der EnergieeffizienzMitglied im Team des Wochenend- und RufbereitschaftsdienstesEine Anpassung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor.Ihr ProfilAbgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, wie beispielsweise Elektroniker/in für Automatisierungs- oder Betriebstechnik (m/w/d), oder eine vergleichbare QualifikationErfahrung in der Elektrotechnik, vorzugsweise in einem Klärwerk oder ähnlichen industriellen UmgebungenKenntnisse in SPS-Programmierung und ProzessleittechnikFähigkeit zur selbstständigen Arbeit und zur Lösung komplexer technischer HerausforderungenGute kommunikative Fähigkeiten und TeamgeistKenntnisse der relevanten SicherheitsvorschriftenBereitschaft zu Fortbildungen und zur Erlangung von ZusatzqualifikationenGültige Fahrerlaubnis der Klasse B