Professor Universität m/w/d
vor 2 Wochen
An der HCU ist die folgende Professur zu besetzen: W2 Universitätsprofessur »Projektentwicklung in der Stadt- und Regionalplanung« (m/w/d) Zuordnung: Besoldungsgruppe: Dienstbeginn: Bewerbungsschluss: Fachbereich Stadtplanung W2 SoSe 2026 11.05.2025 Die Ausschreibung erfolgt nach § 16 Abs. 2 Nr. 4 Hamburgisches Hochschulgesetz (HmbHG). D.h. im Falle einer Erstberufung erfolgt die Berufung auf Zeit. Nach positiver Evaluation erfolgt die Umwandlung in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis. Aufgaben der Professur: Die Professur vertritt das Themengebiet der Projektentwicklung in der Stadt- und Regionalplanung in Forschung und Lehre. Dabei werden die planerisch-konzeptionellen, (immobilien-)wirtschaftlichen, organisationalen, prozessualen und kommunikativen Aspekte abgedeckt. Die Professur befasst sich mit neuen Formen der Organisation von Projekten in der Stadt- und Regionalplanung, wobei Akteure aus Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft einbezogen werden. Sie geht innovativ auf die Herausforderungen der Prozessgestaltung ein, um Vorhaben in den Bereichen Planung, Städtebau sowie Stadt- und Regionaltransformation im Kontext vielfältiger Herausforderungen und gesellschaftlicher Konfliktdiskurse erfolgreich umzusetzen. In der Forschung legt die Professur Schwerpunkte im Bereich der Projektentwicklung und des Projektmanagements, auch auf Basis organisationstheoretischer Forschungsansätze (z.B. mit Bezug zu sich wandelnden Handlungsfeldern, Prozessen und Berufsbildern in der Stadt- und Regionalplanung/-entwicklung). Die Professur wirkt zudem an neuen kollaborativen und interdisziplinären Forschungsvorhaben mit, die das Profil der HCU stärken. In der Lehre ist die Professur zuständig für die planerisch-konzeptionellen, ökonomischen und prozessualen Grundlagen der Projektentwicklung und des Projektmanagements in der Stadt- und Regionalplanung. Die Professur vermittelt darüber hinaus innovative Ansätze der Projektentwicklung unter Berücksichtigung organisationstheoretischer Aspekte. Dabei berücksichtigt die Professur internationale Perspektiven. Lehrveranstaltungen und Forschungsprojekte sollen in deutscher und englischer Sprache gehalten und verfasst werden. Erwartet wird eine aktive Mitwirkung in Gremien der HCU, insbesondere in den Studienprogrammen der Stadtplanung. Weitere dienstliche Aufgaben der Universitätsprofessur ergeben sich aus § 12 HmbHG und der Funktionsbeschreibung. § 12 Absatz 7 Satz 2 HmbHG findet Anwendung. Einstellungsvoraussetzungen: Wissenschaftliche Qualifikationen sowie weitere Voraussetzungen gemäß § 15 HmbHG. Die für die Universitätsprofessur erforderlichen zusätzlichen wissenschaftlichen Leistungen sind durch eine Juniorprofessur, durch eine Habilitation oder durch eine gleichwertige wissenschaftliche Tätigkeit nachzuweisen. Weitere Anforderungen: Sehr gute Promotion oder äquivalente Leistung in der Stadt- und Regionalplanung oder verwandten Disziplinen Erfahrungen in der Entwicklung und Durchführung von Forschungsprojekten (insbesondere zu Themen der Innovation, Kommunikation und Organisation von Prozessen in der Projektentwicklung) Potenzial relevante Beiträge zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung der Professur und benachbarter Gebiete leisten zu können Hohe Lehrkompetenz, nachgewiesen i.d.R. durch bereits realisierte und evaluierte eigenverantwortliche Hochschullehre von mindestens 2 Jahren. Wissenschaftliche Leistungen im Bereich der Professur, nachgewiesen durch durchgeführte Projekte oder Publikationen Erfahrungen in der interdisziplinären Lehre und Forschung sowie der Betreuung von Studienprojekten sind wünschenswert Erfahrungen in der Praxis der Projektentwicklung sind wünschenswert. Wir bieten Ihnen Die HCU bietet sehr gute Arbeitsbedingungen an einer jungen Universität mit Sitz in der HafenCity - dem größten innerstädtischen Stadtentwicklungsprojekt in Europa. Ihr inter- und transdisziplinäres Profil und der besondere Reiz eines Stadtlabors vor der eigenen Haustür üben auf Wissenschaftler:innen im In- und Ausland eine hohe Attraktivität aus. Die HCU besitzt flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für ihre Beschäftigten. Die HCU ist eine familiengerechte Universität und unterstützt ihre Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bewerbungsunterlagen: Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen neben dem Berufungsbeauftragten (per E-Mail: hcu-berufungsbeauftragter@vw.hcu-hamburg.de) für fachliche Fragen Prof. Dr. Monika Grubbauer (per E-Mail: monika.grubbauer@hcu-hamburg.de) zur Verfügung. Die HCU will den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre erhöhen. Sie ist deshalb an Bewerbungen von qualifizierten Wissenschaftlerinnen besonders interessiert. § 14 Abs. 3 Satz 3 HmbHG findet Anwendung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Von den Bewerber:innen wird erwartet, dass sie in ihren Bewerbungsunterlagen ausführlich und nachvollziehbar ihre aufgabenspezifische besondere Eignung, Erfahrung und Qualifikation darstellen. Bewerbungen mit wissenschaftlichem Lebenslauf inkl. Publikationsliste, ggf. Referenzpersonen, Angaben zu Lehrerfahrungen und Erfolgen in der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten, Kopien von Zeugnissen und Dokumenten, HCU-Bewerbungsformular, Darlegung der Vorstellungen zur zukünftigen Forschung und Lehre unter Bezug auf den aktuellen Struktur- und Entwicklungsplan der HCU (2-3 Seiten) sowie ggf. weiteren Nachweisen (Auszeichnungen, Lehrevaluationen, Vorträge, Funktionen in Organisationen) werden vorzugsweise in elektronischer Form, zusammengefasst in einer PDF-Datei, unter Angabe der Stellennummer erbeten an: bewerbung@vw.hcu-hamburg.de oder postalisch: An den Präsidenten HafenCity Universität Hamburg Personalverwaltung Stellen-Nr.: 2025-18 Henning-Voscherau-Platz 1 20457 Hamburg Wir weisen Sie darauf hin, dass im Falle eines Vorstellungsgespräches grundsätzlich keine Kosten für Reise und Unterkunft übernommen werden. Der HCU ist es aufgrund der Vielzahl von Bewerbungen leider nicht möglich, übersandte Bewerbungsunterlagen zurückzusenden. Bitte reichen Sie daher keine Originale ein. Sofern Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beifügen, erhalten Sie die Unterlagen selbstverständlich unaufgefordert zurück. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren.
-
Professor Universität m/w/d
vor 2 Wochen
Hamburg, Hamburg, Deutschland DJB VollzeitLogo An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H), Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Technische Informatik (Herr Univ.-Prof. Dr. Klauer), ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) (Entgeltgruppe 13...
-
Professor Universität m/w/d
vor 2 Wochen
Hamburg, Hamburg, Deutschland DJB Vollzeit(Entgeltgruppe 13 TVöD; 39 Stunden wöchentlich) befristet bis zum 31.12.2026 zu besetzen. Aufgabengebiet: Analyse des Ladeverhaltens unterschiedlicher E-Mobilitätsträger, inkl. Auswertung größerer Datenreihen Entwicklung und Analyse unterschiedlicher Elektrifizierungsszenarien Entwicklung von Algorithmen für Last- und...
-
Professor (m/w/d) Sicherheitsmanagement
vor 19 Stunden
Hamburg, Hamburg, Deutschland NBS Northern Business School gGmbH VollzeitIhr Verantwortungs- und Gestaltungsbereich Sie sind Teil unseres Studiengangs Sicherheitsmanagement und begeistern sich für Lehre, Forschung und Transfer, setzen innerhalb dieser Bereiche individuelle Schwerpunkte und bringen dabei Ihre vielfältigen Kompetenzen ein. Risikomodelle und Risikomanagement in der Unternehmenssicherheit Compliance und...
-
Universitätsprofessorin / Universitätsprofessor Geodäsie
vor 19 Stunden
Hamburg, Hamburg, Deutschland HafenCity Universität Hamburg (HCU) VollzeitAn der HCU ist die folgende Professur zu besetzen: W2 Universitätsprofessur »Projektentwicklung in der Stadt- und Regionalplanung« (m/w/d) Zuordnung: Besoldungsgruppe: Dienstbeginn: Bewerbungsschluss: Fachbereich Stadtplanung W2 SoSe 2026 11.Nach positiver Evaluation erfolgt die Umwandlung in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis. Aufgaben der...
-
Hamburg, Hamburg, Deutschland Universität Augsburg VollzeitDie 1970 gegründete Universität Augsburg ist eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen Forschungsaktivitäten. Ihren 20.000 Studierenden bietet sie auf ihrem attraktiven Campus ein breites Fächerspektrum an. Die Zentrale Universitätsverwaltung betreut die Bereiche Studien-, Gremien- und...
-
Universitätsprofessorin / Universitätsprofessor Geodäsie
vor 19 Stunden
Hamburg, Hamburg, Deutschland HafenCity Universität Hamburg (HCU) Vollzeitund Bauingenieurwesen (M.Nach positiver Evaluation erfolgt die Umwandlung in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis. Das Forschungsprofil umfasst hierbei insbesondere die Bereiche »Digitalisierung von Prozessen und Prozessdatenströmen (Digital Twins for Production Processes)«, »Simulation unter Verwendung von KI« und »Scrum«. Lehrveranstaltungen...
-
Hamburg, Hamburg, Deutschland HafenCity Universität Hamburg (HCU) VollzeitAn der HCU ist die folgende Professur zu besetzen: W2 Universitätsprofessur »Projektentwicklung in der Stadt- und Regionalplanung« (m/w/d) Zuordnung: Besoldungsgruppe: Dienstbeginn: Bewerbungsschluss: Fachbereich Stadtplanung W2 SoSe 2026 11.05.2025 Die Ausschreibung erfolgt nach § 16 Abs. 2 Nr. 4 Hamburgisches Hochschulgesetz (HmbHG). D.h. im Falle...
-
Volontär in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
vor 3 Wochen
Hamburg, Hamburg, Deutschland Technische Universität Hamburg (TUHH) VollzeitVolontär in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kennziffer 7525T21 Einrichtung Öffentlichkeitsarbeit und Marketing Wertigkeit 50%, EG 13 TV-L Arbeitsbeginn schnellstmöglich, befristet auf zwei Jahre Bewerbungsschluss 21.04.2025 Arbeitsumfang Vollzeit Was uns so besonders macht: Im Rahmen des zweijährigen Volontariats erlangen Sie fundierte Kenntnisse...
-
W2 Universitätsprofessur "Bauprozessmanagement"
vor 19 Stunden
Hamburg, Hamburg, Deutschland HafenCity Universität Hamburg (HCU) VollzeitAn der HCU ist die folgende Professur zu besetzen: W2 Universitätsprofessur »Bauprozessmanagement« (m/w/d) Zuordnung: Besoldungsgruppe: Dienstbeginn: Bewerbungsschluss:Architektur (M.Sc./B.Sc.) und Bauingenieurwesen (M.Sc./B.Sc.) W2 SoSe 2026 28.04.2025 Die Ausschreibung erfolgt nach § 16 Abs. 2 Nr. 4 Hamburgisches Hochschulgesetz (HmbHG). D.h. im Falle...
-
Volontärin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
vor 3 Wochen
Hamburg, Hamburg, Deutschland Technische Universität Hamburg (TUHH) VollzeitVolontär*in Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitKennziffer 7525T21Einrichtung Öffentlichkeitsarbeit und MarketingWertigkeit 50%, EG 13 TV-LArbeitsbeginn schnellstmöglich, befristet auf zwei JahreBewerbungsschluss 21.04.2025Arbeitsumfang VollzeitWas uns so besonders macht:Im Rahmen des zweijährigen Volontariats erlangen Sie fundierte Kenntnisse über alle...
-
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
vor 3 Wochen
Hamburg, Hamburg, Deutschland Technische Universität Hamburg (TUHH) VollzeitKennziffer 7625T21Einrichtung Öffentlichkeitsarbeit und MarketingWertigkeit EG 13 TV-LArbeitsbeginn schnellstmöglich, unbefristetBewerbungsschluss 21.04.2025Arbeitsumfang Vollzeit/TeilzeitWas uns so besonders macht:Ein motivierendes und offenes Öffentlichkeitsarbeits-Team erwartet Sie. Wir, als Teil der wachsenden Universität, vermitteln die...
-
Volontärin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
vor 1 Woche
Hamburg, Hamburg, Deutschland Technische Universität Hamburg (TUHH) VollzeitVolontär*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kennziffer 7525T21 Einrichtung Öffentlichkeitsarbeit und Marketing Wertigkeit 50%, EG 13 TV-L Arbeitsbeginn schnellstmöglich, befristet auf zwei Jahre Bewerbungsschluss 21.04.2025 Arbeitsumfang Vollzeit Was uns so besonders macht: Im Rahmen des zweijährigen Volontariats erlangen Sie fundierte Kenntnisse...
-
Assistenz der Geschäftsstellenleitung
vor 4 Wochen
Hamburg, Hamburg, Deutschland Universität Heidelberg VollzeitDer Universitätsrat zählt als Aufsichtsgremium neben Rektorat und Senat zu den zentralen Organen der Universität. Die als Stabsstelle des Rektorats eingerichtete Geschäftsstelle betreut auch die Angelegenheiten des internationalen Wissenschaftlichen Beirats der Universität und arbeitet eng mit den Dezernaten der zentralen Universitätsverwaltung und den...
-
Hamburg, Hamburg, Deutschland Helmut-Schmidt-Universität Universität der Bundeswehr Hamburg VollzeitServicekraft (m/w/d) im Bereich des Veranstaltungsmanagements im Offiziercasino An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H) sind im Bereich des Veranstaltungsmanagements im Offiziercasino (Veranstaltungszentrum mit eigener Gastronomie) ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen einer Servicekraft (m/w/d)...
-
Hamburg, Hamburg, Deutschland Helmut-Schmidt-Universität Universität der Bundeswehr Hamburg VollzeitServicekraft (m/w/d) im Bereich des Veranstaltungsmanagements im Offiziercasino An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H) sind im Bereich des Veranstaltungsmanagements im Offiziercasino (Veranstaltungszentrum mit eigener Gastronomie) ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen einer Servicekraft (m/w/d)...
-
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
vor 3 Wochen
Hamburg, Hamburg, Deutschland Helmut-Schmidt-Universität VollzeitAn der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H), Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Elektrische Energiesysteme (Herr Univ.‐Prof. Dr.‐Ing. habil. Schulz), ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters...
-
Hamburg, Hamburg, Deutschland Universität Hamburg VollzeitDurch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv "Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age" gestalten wir die Zusammenarbeit...
-
Hamburg, Hamburg, Deutschland Universität Hamburg VollzeitDurch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv "Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age" gestalten wir die Zusammenarbeit...
-
Oberingenieurin
Vor 7 Tagen
Hamburg, Hamburg, Deutschland Technische Universität Hamburg (TUHH) VollzeitOberingenieur*inKennziffer 6325WE13Einrichtung Institut für Eingebettete SystemeWertigkeit EG 14 TV-LArbeitsbeginn 16.04.2025Arbeitsumfang Vollzeit/Teilzeit und unbefristetDas Institut für Eingebettete Systeme wurde als Teil des Studiendekanats Elektrotechnik, Informatik und Mathematik der TUHH gegründet. Die Forschung des Instituts konzentriert sich auf...
-
Befristete Vollzeitstelle Wiss. Mitarbeiter
vor 19 Stunden
Hamburg, Hamburg, Deutschland Technische Universität Hamburg (TUHH) VollzeitKennziffer 8225WE13 Einrichtung Institut für Eingebettete Systeme Wertigkeit EG 13 TV-L Arbeitsbeginn 16.2025 Arbeitsumfang Vollzeit und befristet bis zum 15.2029 Das Institut für Eingebettete Systeme wurde als Teil des Studiendekanats Elektrotechnik, Informatik und Mathematik der TUHH gegründet. Die Forschung des Instituts konzentriert sich auf Techniken...