Auszubildende zum/zur Notfallsanitäter/in

vor 3 Wochen


Hildburghausen, Deutschland REGIOMED-KLINIKEN Vollzeit

Das sind die Ausbildungsinhalte:


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter ist bundeseinheitlich über das Notfallsanitätergesetz ( NotSanG ) und die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung ( NotSan-APrV ) geregelt. Im Gegensatz zur bisherigen Ausbildung zum Rettungsassistenten beträgt die Ausbildungszeit zum Notfallsanitäter in Vollzeit 3 Jahre und umfasst insgesamt 4.600 Stunden. Die Ausbildung zum Notfallsanitäter ist eine duale Ausbildung und startet zum 01. Oktober jeden Jahres.

Der theoretische Unterricht mit einem Umfang von 1.920 Stunden erfolgt an der staatlich anerkannten Notfallsanitäterschule in Meiningen.

Die praktische Ausbildung findet in einer Lehrrettungswache – 1.960 Stunden – und in einer REGIOMED Klinik – 720 Stunden – statt.

Durch die verlängerte Ausbildungszeit und die verbesserte Praktikumsstruktur soll das theoretische Wissen und das praktische Können des nichtärztlichen Rettungsdienstpersonals verbessert werden. Dadurch wird die präklinische Versorgung von Notfallpatienten bis zum Eintreffen des Notarztes optimiert. Die Kompetenzen des Notfallsanitäters sollen gegenüber dem bisher verantwortlich tätigen Rettungsassistenten ausgebaut werden. Der Notfallsanitäter unterliegt jedoch weiterhin der Weisung des ärztlichen Leiters und des rechtfertigenden Notstandes.

Die Ausbildung endet mit einer Prüfung. Diese umfasst dabei einen schriftlichen, mündlichen und praktischen Teil.

Zugangsvoraussetzungen sind:

Schulabschluss mit mittlerer Reife, Abitur oder Fachhochschulreife

Wir bitten um folgende Bewerbungsunterlagen:
  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf
  • ärztliches Attest zur physischen und psychischen Eignung (nicht älter als 3 Monate)
  • Polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate)
  • Schulabschlusszeugnis oder einen Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung (in beglaubigter Kopie)
  • Nachweis der Hepatitis-B und Masern-Immunisierung

Das bieten wir Ihnen wärend der Ausbildung:
  • Vergütung nach Ausbildungs-Tarif des öffentlichen Dienstes
  • Übernahme der Schul- und Prüfungskosten
  • Übernahme der Unterbringungskosten
  • Beteiligung an den Fahrtkosten
  • Dienstkleidung
  • Übernahme der Gebühren für eine Zwischenprüfung zum Rettungssanitäter

Das bieten wir Ihnen nach erfolgreicher Ausbildung:

Eine sichere Übernahme in den Rettungsdienst und einen Arbeitsvertrag nach dem Tarifvertrag des öffenlichen Dienstes mit vieleln Vergünstigungen.



  • Hildburghausen, Deutschland REGIOMED-KLINIKEN Vollzeit

    Das sind die Ausbildungsinhalte:Die Ausbildung zum Notfallsanitäter ist bundeseinheitlich über das Notfallsanitätergesetz (NotSanG) und die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (NotSan-APrV) geregelt. Im Gegensatz zur bisherigen Ausbildung zum Rettungsassistenten beträgt die Ausbildungszeit zum Notfallsanitäter in Vollzeit 3 Jahre und umfasst insgesamt...


  • Hildburghausen, Deutschland REGIOMED-KLINIKEN Vollzeit

    Das ist der Ausbildungsrahmen: Der Rettungsdienst der REGIOMED-KLINIKEN GmbH bietet jährlich Ausbildungsplätze zum Berufsbild Rettungssanitäter an. Rettungssanitäter führen beispielsweise den qualifizierten Krankentransport durch oder sind Teil der Besatzung von Rettungswagen und Krankentransportwagen. Am Unfallort leiten die Rettungssanitäter die...