Stadtplanerin oder Stadtplaner
vor 2 Wochen
Celle, Niedersachsen, Deutschland
Residenzstadt Celle
Vollzeit
Die Residenzstadt Celle setzt auf eine zukunftsfähige Entwicklung des Stadtraumes und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Stadtplaner (d/m/w) für den Fachdienst Bauordnung in der Abteilung Stadtplanung
Sie sind eine engagierte und teamorientierte Persönlichkeit, die mit Begeisterung Stadtplanung betreibt?
Die Stelle ist grundsätzlich mit mindestens 30 Wochenstunden teilzeitgeeignet, unter der Voraussetzung, dass z. B. Nachmittags-/ Abenddienste abgedeckt werden.
leistungsgerechte Bezahlung nach der Entgeltgruppe EG11 TVöD, die nach den individuellen Erfahrungen zu Beschäftigungsbeginn von 4.leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) etc.
neben beruflicher Sicherheit ein attraktives, vielfältiges und flexibles Arbeitsumfeld.
als familienfreundlicher Arbeitgeber grundsätzlich eine flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
eine qualifizierte und verlässliche Betreuungsmöglichkeit für unter dreijährige Kinder in der städtischen "Trollecke" direkt am Neuen Rathaus.
Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, beispielsweise ein audiovisuelles Entspannungssystem ("Massage-Sessel") zur Pausengestaltung, etc.
Teilnahme am Firmenfitnessprogramm des Anbieters "Hansefit".
Angebot des Deutschland-Tickets als personalisiertes Jobticket.
flexible oder verlässliche mobile Arbeit in Absprache mit der Führungskraft ohne bürokratischen Aufwand.
Qualifizierte Beratung von Bürgerinnen und Bürgern, Architektinnen und Architekten, Investorinnen und Investoren sowie Fachstellen zu Fragen der Stadtplanung
Die Kreisstadt überrascht mit großer Vielfalt an nationalen und internationalen Branchen und Unternehmen. Sie haben Visionen für eine moderne Stadtverwaltung? Außerdem ist das Beherrschen der deutschen Sprache auf Sprachniveau C1 erforderlich.
wünschenswert ist eine mindestens zweijährige Berufserfahrung im Bereich Stadtplanung, Stadtentwicklung, Städtebau sowie fundierte Kenntnisse in der Durchführung und Umsetzung von Bauleitplanverfahren sowie im Planungs- und Baurecht
versierter Umgang mit CAD- und GIS-Software
wünschenswert ist der Führerschein der Klasse B
Bereitschaft zur Fortbildung
Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeit z. B. an Sitzungsdiensten oder Nachmittags-/ Abenddiensten teilzunehmen
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 06.Die Stadt Celle verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Um das unterrepräsentierte Geschlecht im Bereich dieser Entgeltgruppe, bezogen auf die gesamte Stadtverwaltung, besonders zu fördern, besteht daher an Bewerbungen von Frauen besonderes Interesse.
Schwerbehinderte Bewerber (d/m/w) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Unter erhalten Sie Informationen über Bauen und Wohnen, Kinderbetreuung sowie Schule, Arbeit und Freizeit in der modernen Residenzstadt.