Wissenschaftlicher Mitarbeiterin
vor 4 Wochen
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im BMBF-Projekt "Q-ROM" Stellenbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitsort: Stuttgart Stellenumfang: 100 % (39,5 Stunden pro Woche) Dauer: befristet bis 31.12.2027 Vergütung: E 13 TV-L Verfahrensnummer: T-WMA Q-ROM 2/25 Im Rahmen des BMBF-Projektes "Quantum Read-Once-Memory (Q-ROM)" sollen neuartige Verfahren zur Verwandlung klassischer Daten zu Quantenzuständen entwickelt und diese in einem industrienahen Use-Case umgesetzt werden. Projektpartner sind neben der DHBW die Universität Hamburg, das Weierstrass Institut Berlin, die DATEV eG und die data cybernetics ssc GmbH. Die DHBW bringt ihre gesammelten Erfahrungen aus anderen Projekten an der Schnittstelle zwischen betriebswirtschaftlichen Use-Cases und deren Umsetzung in konkrete Algorithmen (einschließlich verschiedener Quantenverfahren) ein. Als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in übernehmen Sie federführend die Mitarbeit in den Arbeitspaketen »Anwendungsfall, Recherche und Quantenalgorithmen«, »Holistische Datenenkodierung und Benchmarking« sowie die Mitarbeit im Teilprojekt »Daten-Encodierung/-Decodierung auf physikalischen Systemen«. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: Analyse des Anwendungsfalls und Auswahl geeigneter klassischer bzw. Quantenalgorithmen Umsetzung der Algorithmen in Python und deren Dokumentation Anbindung von Quantensimulatoren sowie physikalischer Backends verschiedener Provider über entsprechende Cloud-Lösungen Benchmarking der Verfahren gemäß festzulegender Kriterien Erstellung wissenschaftlicher Publikationen und Teilnahme an Fachkonferenzen Ihr Profil: Studium der Physik, Informatik, Mathematik oder vergleichbarer Studiengänge mit Masterabschluss Promotion in den Themen Quantencomputing, Quantum Information oder Quantum Technologies erwünscht sind Kenntnisse mit Quanten-Frameworks wie z. B. Qiskit oder Pennylane; Tensornetzwerken, Quanten Machine Learning und Quanten Optimization benötigt werden Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten selbstständiges Arbeiten und ein hohes Maß an Eigenverantwortung sowie Flexibilität Unser Angebot: ein engagiertes Kollegium, in dem ein wertschätzendes Miteinander die Arbeit bestimmt und Raum für Persönlichkeit bleibt eine gezielte Einarbeitung in Ihr neues Aufgabenfeld eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-L inkl. Jahressonderzahlung, einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung) und einem Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen ein hochinteressantes Aufgabengebiet in einem modernen und gut ausgestatteten Umfeld zahlreiche Angebote an unserem Zentrum für Hochschuldidaktik und lebenslanges Lernen (ZHL) für Ihre Weiterentwicklung ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement und Eingliederungsmanagement sowie ein attraktives Hochschulsportprogramm um Ihre Gesundheit zu fördern eine Unterstützung Ihrer Mobilität beruflich und privat mit dem JobTicket BW (Zuschuss für den ÖPNV) sowie der Möglichkeit des Job-Rad-Leasing über JobBike BW die Möglichkeit flexibel und mobil zu arbeiten sowie Unterstützung über das Dual Career Programm, um Privatleben und Beruf zu vereinbaren Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Besetzung ist mit einer Vollzeitkraft oder mit Teilzeitkräften vorgesehen. Wir bitten um Angabe Ihres möglichen Arbeitsumfangs. Online-Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 19.03.2025 Sie haben Fragen? Ansprechperson (fachlich): Name: Prof. Dr. Gerhard Hellstern E-Mail: gerhard.hellstern@dhbw-stuttgart.deAnsprechperson (Personal): Name: Julia Wiedemann E-Mail: julia.wiedemann@dhbw-stuttgart.de Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein. Die Hochschule strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet. Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter: Informatik Mathematik Physik Mathematik Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Sonstige Hochschule Teilzeit Vollzeit
-
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin
vor 3 Wochen
Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland Hochschule Mannheim VollzeitDie Hochschule Mannheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) zur Qualifizierung mit dem Schwerpunkt methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit EG 13 (TV-L), Beschäftigungsumfang 100 % (39,5 Std. / Woche) Kennziffer 5019 P zur Mitarbeit in Lehre und Forschung in der Fakultät für Sozialwesen. Das...
-
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin
Vor 7 Tagen
Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) VollzeitWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Projekt "DataGEMS" an der Fakultät Wirtschaft und GesundheitStellenbeginn: zum nächstmöglichen ZeitpunktArbeitsort: StuttgartStellenumfang: 100 % (39,5 Stunden pro Woche)Dauer: befristet bis 31.12.2027Vergütung: bei tarifrechtlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-LVerfahrensnummer: W-WMA-DataGEMS...
-
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin
vor 2 Wochen
Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart VollzeitDAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM MIT ZUKUNFT. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für...
-
Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft VollzeitWas Sie bei uns tun Entwicklung und Integration von Softwarelösungen im Bereich Robotik und Automatisierung Arbeit mit ROS2 zur Entwicklung und Implementierung von Softwarekomponenten und komplexen Steuerungssystemen Programmierung in C++ und/oder Python für verschiedene Anwendungen Anwendung von Software-Engineering-Methoden zur strukturierten...
-
Befristete Vollzeitstelle Wiss. Mitarbeiter
vor 4 Wochen
Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) VollzeitWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im BMBF-Projekt "Q-ROM" Stellenbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitsort: Stuttgart Stellenumfang: 100 % (39,5 Stunden pro Woche) Dauer: befristet bis 31.Projektpartner sind neben der DHBW die Universität Hamburg, das Weierstrass Institut Berlin, die DATEV eG und die data cybernetics ssc GmbH. Die DHBW...
-
Akademischer Mitarbeiterin
vor 4 Wochen
Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heidenheim VollzeitIm Studienbereich Wirtschaft ist folgende Stelle zu besetzen:Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Studiengang Soziale ArbeitStellenbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitsort: Heidenheim Stellenumfang: 100 % (39,5 Stunden pro Woche) Dauer: befristet auf 3 JahreVergütung: bis Entgeltgruppe 13 TV-LVerfahrensnummer: HDH-2025-3 Ihre...
-
Mitarbeiterin Datenschutz
Vor 2 Tagen
Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO VollzeitDie Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Stuttgart ist...
-
Mitarbeiterin Datenschutz – Forschungsinstitut
Vor 2 Tagen
Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO VollzeitDie Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. RundMitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Stuttgart ist seit...
-
Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland Staatliche Akademie der Bildenden Künste VollzeitDie Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart ist mit ca. 850 Studierenden der Kunst, der Architektur, des Designs, der Konservierung-Restaurierung und der Kunstwissenschaften-Ästhetik die größte Kunsthochschule des Landes Baden-Württemberg. Wir suchen zum 01. Oktober 2025 eine*nAkademische*n Mitarbeiter*in im Studiengang Bühnen- und...
-
Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland Universität Konstanz Vollzeit(Vollzeit, E 13 TV-L) Kennziffer 2025/049. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ab dem 01.04.2025 unbefristet zubesetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des...
-
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
vor 4 Wochen
Stuttgart, Deutschland Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) VollzeitWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im BMBF-Projekt "Q-ROM" Stellenbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitsort: Stuttgart Stellenumfang: 100 % (39,5 Stunden pro Woche) Dauer: befristet bis 31.12.2027 Vergütung: E 13 TV-L Verfahrensnummer: T-WMA Q-ROM 2/25 Im Rahmen des BMBF-Projektes "Quantum Read-Once-Memory (Q-ROM)" sollen neuartige...
-
Befristete Vollzeitstelle Wiss. Mitarbeiter
vor 4 Wochen
Stuttgart, Deutschland Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) VollzeitWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im BMBF-Projekt "Q-ROM" Stellenbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitsort: Stuttgart Stellenumfang: 100 % (39,5 Stunden pro Woche) Dauer: befristet bis 31.Projektpartner sind neben der DHBW die Universität Hamburg, das Weierstrass Institut Berlin, die DATEV eG und die data cybernetics ssc GmbH. Die DHBW...