Professur Wirtschaftsinformatik

vor 3 Wochen


NeuUlm, Deutschland Hochschule Neu-Ulm (HNU) Vollzeit

Eine kollegiale Atmosphäre am Campus zeichnet unsere Business School aus. Die HNU kooperiert intensiv mit zahl­reichen Unter­nehmen, legt Wert auf inter­nationalen Austausch sowie auf die Förderung kultureller und sozialer Kompetenzen. Der Campus mit modernster Ausstattung besticht durch seine familiäre Atmosphäre. In der dynamischen Wirt­schafts- und Inno­vations­region der Doppel­stadt Ulm / Neu-Ulm profitieren Sie außerdem von einer ausge­zeichneten Lebens­qualität.

Werden Sie Teil unseres Teams in Lehre, Forschung und Verwaltung. Drei Fakultäten und unser Zentrum für Weiter­bildung stehen für Innovation, nachhaltiges Entrepreneurship, digitale Transformation und die hervor­ragende Ausbildung unserer rund 4.An unserem neu gegründeten Technologie-Transfer-Zentrum „Smart Production and Logistics“ in Leipheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit zu besetzen:
Postdoc (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Smart Production and Logistics als Vorbereitung auf eine Professur
Sie konzipieren und bauen zusammen im interdisziplinären Team auf einer Fläche von 600 m² eine innovative Smart Factory für Forschung und Technologietransfer auf.
Sie verantworten Forschungsprojekte in den Bereichen IIoT, Künstliche Intelligenz in der Wertschöpfung, Nachhaltigkeit, Robotik und Automatisierung, VR / AR, Digitaler Zwilling sowie Industrial Metaverse und deren wissenschaftlich fundierte Evaluation.
Sie verantworten die Antragstellung neuer (Forschungs-)Projekte zur Sicherung von Forschungsmitteln.
Sie arbeiten als Teil unseres Teams in Transferprojekten mit Unternehmen zur Qualifizierung von Mitarbeitern und Beratung.
Sie sorgen für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Forschungsthemen des TTZ.
Sie erarbeiten und validieren praktische Ansätze zur Planung und Umsetzung vernetzter, schlanker und nachhaltiger Wertschöpfungssysteme in unserer Smart Factory.
Sie verfügen über eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master) und eine Promotion mit fachlichem Schwerpunkt in der Informatik, Wirtschaftsinformatik, den Ingenieur- / Wirtschafts­wissenschaften oder angrenzenden Gebieten.
Sie haben idealerweise mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich Produktion oder Logistik (insbesondere im Bereich Smart Factory) bzw. in angrenzenden Bereichen.
Sie verfolgen die Entwicklungen rund um Industrie 4.0, Industrial Metaverse sowie IIoT und sind interessiert, reale Problemstellungen der produzierenden Industrie in praxisnahen Projekten zu lösen.
Sie haben sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2).
Einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfassendem Gesundheitsmanagement
Die Möglichkeit, eigenverantwortlich an interessanten Wissenschafts- und Forschungsthemen / -projekten zu arbeiten und mitzuwirken
Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit, am internationalen Austausch im Rahmen von Staff Mobility teilzunehmen
Ein kollegiales Arbeitsumfeld, in dem die Chancengleichheit und Gleichstellung aller Beschäftigten aktiv gefördert werden
durch unseren Dual Career Service im Verbund der schwäbischen Hochschulen und Vorzugsplätze in unserer HNU-Kinderinsel
Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich der Möglichkeit zusätzlicher Altersversorgung sowie eine Jahressonderzahlung nach den Vorgaben des TV-L und die Möglichkeit auf eine Leistungsprämie
Kostenlose Parkmöglichkeiten
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über unser Online-Portal unter .

Personalrechtliche Fragen bitten wir Sie an Frau Tanja Wanner sowie inhaltliche Fragen an Prof.



  • Ulm, Deutschland Technischen Hochschule Ulm Vollzeit

    Wir suchen eine Persönlichkeit, die fundierte Kenntnisse und praktische Fertigkeiten in dem für die Professur vorgesehenen Fachgebiet mit Schwerpunkten im Quantitativen Marketing und Marktforschung besitzt. Die sich bewerbende Person soll Wirtschaftswissenschaftler/in, Wirtschaftsmathematiker/in oder Wirtschaftsinformatiker/in sein und praktische...


  • Neu-Ulm, Deutschland Hochschule Neu-Ulm Vollzeit

    Ihre Aufgaben Sie konzipieren und bauen zusammen im interdisziplinären Team auf einer Fläche von 600 m² eine innovative Smart Factory für Forschung und Technologietransfer auf. Sie verantworten Forschungsprojekte in den Bereichen IIoT, Künstliche Intelligenz in der Wertschöpfung, Nachhaltigkeit, Robotik und Automatisierung, VR/AR, Digitaler...