Schulsozialarbeiter oder Schulsozialarbeiterin

vor 3 Wochen


München, Deutschland Erzdiözese München und Freising Vollzeit

Wir suchen Sie für das Erzbischöfliche Jugendamt zur Verstärkung des bestehenden Teams als
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Arbeitszeit: Teilzeit, 19,5 Std./Woche
Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.


Bei der Jugendsozialarbeit an Schulen handelt es sich um ein von der Landeshauptstadt München refinanziertes Kooperationsprojekt zwischen dem Kirchlichen Jugendzentrum Neuperlach (Erzbischöfliches Jugendamt) und der Grundschule am Theodor-Heuss-Platz in München-Neuperlach. Die Anstellungsträgerschaft für die Projektstelle übernimmt die Erzdiözese München und Freising.
Gewährleistung der Schulsozialarbeit an der Mittelschule an der Grundschule am Theodor-Heuss-Platz, insbesondere Einzelfallhilfe
Mitarbeit bei Projekten der Bildungsarbeit für Schulklassen
Entwicklung und Evaluierung von Konzepten für die schulbezogene Sozialarbeit
abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit (Diplom (FH) oder Bachelor)
idealerweise eine Ausbildung in Mediation sowie Erfahrungen in der Schulsozialarbeit
Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Jugendbildungsarbeit, Projektarbeit, Bera-tung, Einzelfallhilfe sowie in konzeptionellem Arbeiten
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
aktives Eintreten für die Prävention von sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen
Identifikation mit Zielen und Werten der katholischen Kirche und der kirchlichen Jugendarbeit.
familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Erzdiözese München und Freising fördert aktiv die Gleichstellung von Männern und Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders willkommen.