Forschungskoordinatorin mit Schwerpunkt Drittmittelmanagement

vor 1 Monat


Rostock, Deutschland Max-Planck-Institut für demografische Forschung Vollzeit

Das Max-Planck-Institut für demografische Forschung (MPIDR) in Rostock ist eines der inter­national führenden Zen­tren für Bevölkerungs­wissen­schaft. Am MPIDR unter­suchen Wissen­schaftlerinnen aus aller Welt die Struktur und Dynamik von Populationen. Das Institut ist Teil der Max-Planck-Gesell­schaft zur Förderung der Wissen­schaften e.V., die als unab­hängige gemein­nützige For­schungs­organisation wirkt. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen Forschungskoordinatorin mit Schwerpunkt Drittmittelmanagement Ihre Aufgaben: Unterstützung beider Direktoren bei Aufgaben der Forschungs­koordination in Zu­sammen­arbeit mit der Aka­demi­schen Geschäfts­führerin, z.B. Unter­stützung bei der Planung und Durch­führung von Veranstal­tungen, Begleitung von Ein­stellungs­ver­fahren, abteilungs­spezifische Budgetpflege Unterstützung der Akademischen Geschäfts­führung und der Leitung der Personal­abteilung bei personal­rechtlichen Ent­scheidungen sowie der Personal­planung Unterstützung der Akademischen Geschäfts­führung, u.a. in folgenden Bereichen: Wissenschaftliches Berichts­wesens (Fachbeirat, Kuratorium u.a.) Vor- und Nachbereitung von Gremien­sitzungen am MPIDR Planung und Durchführung von inter­nen Veran­staltungen Vertretung der Akademischen Geschäftsführung, besonders bei Abwesen­heit, aber auch bei internen und exter­nen Veranstaltungen Im Bereich Drittmittelmanagement besonders folgende Aufgaben: Information und Beratung der Wissenschaftlerinnen des Insti­tuts über aktu­elle Förder­mög­lich­keiten Begleitung der Antragstellung Unterstützung bei der Umsetzung der geförderten Projekte Koordination und Dokumentation der gesamten Dritt­mittel­aktivi­täten des Instituts Beteiligung am Berichtswesen dieser Projekte Unterstützung der Buchhaltung bei den finan­ziellen As­pekten der Dritt­mittel­projekte Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossener Hochschul­abschluss (mindestens Master) in einer Fach­richtung der Geistes- oder Gesell­schafts­wissen­schaften Mehrjährige Erfahrungen im Bereich Hochschul­management Erfahrungen im Bereich Drittmittel (z.B. Kenntnis der Förder­land­schaft Deutsch­land und EU, Dritt­mittel­akquise, Budgetplanung) Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen Sehr gute Deutsch- und Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift Gewissenhafte Arbeitsweise, Selbst­ständigkeit und Einsatz­bereitschaft Unser Angebot: Eine verantwortungsvolle, spannende und abwechslungs­reiche Tätig­keit in einem inter­diszi­plinären und inter­nationalen Arbeitsumfeld Flexible Arbeitszeit (Gleitzeit) Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Vollzeitbeschäftigung (39 Stunden / Woche) in einem inter­national agieren­den Insti­tut in maritimer Umgebung Krisensicherer Arbeitsplatz Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persön­lichen und tarif­recht­lichen Voraus­setzungen entsprechend dem Tarif­vertrag des Bundes bis zur Entgelt­gruppe 14 TVöD (Bund) Betriebliche Gesundheits­förderung Umfangreiche Weiterbildungs­möglichkeiten Belegplätze in Kinder­tagesstätten Betriebliche Altersversorgung (VBL) Unser Institut schätzt Diversität und engagiert sich darin, Ange­hörige von Minder­heiten einzu­stellen. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwer­behinderte Menschen zu beschäftigen. Bewer­bungen Schwer­behinderter sind aus­drücklich erwünscht. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, bis zum 24. Mai 2024 Ihre aus­sage­kräf­tigen Bewer­bungsunterlagen in deutscher oder englischer Sprache mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen zu erhalten. Bitte senden Sie die vollständigen Unter­lagen als zusam­men­hängendes PDF-Dokument per E‑Mail an ag[AT]demogr.mpg.de . Die Bewer­bungs­gespräche finden voraussichtlich in der 23. KW statt. Bei Fragen oder zur Kontaktaufnahme wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Kathrin McCann, Akade­mische Geschäfts­führerin, unter mccann[AT]demogr.mpg.de . Informationen zum Institut finden Sie unter .



  • Rostock, Deutschland Max-Planck-Institut für demografische Forschung Vollzeit

    Das Max-Planck-Institut für demografische Forschung (MPIDR) in Rostock ist eines der inter national führenden Zen tren für Bevölkerungs wissen schaft. Am MPIDR unter suchen Wissen schaftler innen aus aller Welt die Struktur und Dynamik von Populationen. Das Institut ist Teil der Max-Planck-Gesell schaft zur Förderung der Wissen schaften e.V., die als...


  • Rostock, Deutschland Max-Planck-Institut für demografische Forschung Vollzeit

    Das Max-Planck-Institut für demografische Forschung (MPIDR) in Rostock ist eines der inter national führenden Zen tren für Bevölkerungs wissen schaft. Am MPIDR unter suchen Wissen schaftler innen aus aller Welt die Struktur und Dynamik von Populationen. Das Institut ist Teil der Max-Planck-Gesell schaft zur Förderung der Wissen schaften e.V., die als...


  • Rostock, Deutschland Max-Planck-Institut für demografische Forschung Vollzeit

    Eine verantwortungsvolle, spannende und abwechslungs­reiche Tätig­keit in einem inter­diszi­plinären und inter­nationalen Arbeitsumfeld Flexible Arbeitszeit (Gleitzeit) Möglichkeit zum mobilen Arbeite


  • Rostock, Deutschland, 18055, Rostock Max-Planck-Institut für demografische Forschung Vollzeit

    Eine verantwortungsvolle, spannende und abwechslungs­reiche Tätig­keit in einem inter­diszi­plinären und inter­nationalen Arbeitsumfeld Flexible Arbeitszeit (Gleitzeit) Möglichkeit zum mobilen Arbeite


  • Rostock, Deutschland Max-Planck-Institut für demografische Forschung Vollzeit

    Eine verantwortungsvolle, spannende und abwechslungs reiche Tätig keit in einem inter diszi plinären und inter nationalen Arbeitsumfeld Flexible Arbeitszeit (Gleitzeit) Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Vollzeitbeschäftigung (39 Stunden / Woche) in einem inter national agieren den Insti tut in maritimer Umgebung Krisensicherer Arbeitsplatz ...


  • Rostock, Deutschland Max-Planck-Institut für demografische Forschung Vollzeit

    Eine verantwortungsvolle, spannende und abwechslungs reiche Tätig keit in einem inter diszi plinären und inter nationalen Arbeitsumfeld Flexible Arbeitszeit (Gleitzeit) Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Vollzeitbeschäftigung (39 Stunden / Woche) in einem inter national agieren den Insti tut in maritimer Umgebung Krisensicherer Arbeitsplatz Die...


  • Rostock, Deutschland Max-Planck-Institut für demografische Forschung Vollzeit

    Das Max-Planck-Institut für demografische Forschung (MPIDR) in Rostock ist eines der inter national führenden Zen tren für Bevölkerungs wissen schaft. Am MPIDR unter suchen Wissen schaftler innen aus aller Welt die Struktur und Dynamik von Populationen. Das Institut ist Teil der Max-Planck-Gesell schaft zur Förderung der Wissen schaften e.V., die als...


  • Rostock, Deutschland Max-Planck-Institut für demografische Forschung Vollzeit

    Das Max-Planck-Institut für demografische Forschung (MPIDR) in Rostock ist eines der inter national führenden Zen tren für Bevölkerungs wissen schaft. Am MPIDR unter suchen Wissen schaftler innen aus aller Welt die Struktur und Dynamik von Populationen. Das Institut ist Teil der Max-Planck-Gesell schaft zur Förderung der Wissen schaften e.V., die als...


  • Rostock, Deutschland Max-Planck-Institut für demografische Forschung Vollzeit

    Eine verantwortungsvolle, spannende und abwechslungs­reiche Tätig­keit in einem inter­diszi­plinären und inter­nationalen Arbeitsumfeld Flexible Arbeitszeit (Gleitzeit) Vollzeitbeschäftigung (39 Stunden / Woche) in einem inter­national agieren­den Insti­tut in maritimer Umgebung Krisensicherer Arbeitsplatz Die Vergütung erfolgt bei...