Auszubildende zum Anlagenmechaniker

vor 2 Monaten


Radevormwald, Deutschland Stadtwerke Radevormwald GmbH Vollzeit

Du arbeitest gerne im Team, hast handwerkliches Geschick und bist gerne an der frischen Luft? Die Stadtwerke Radevormwald GmbH sucht motivierte Auszubildende, die Spaß an Herausforderungen und technischen Aufgaben haben. Als lokales Versorgungsunternehmen in Radevormwald, hat die SWR. optimale Voraussetzungen für eine abwechslungsreiche und spannende Ausbildung.
Während dieser Zeit erlernst du Tätigkeiten im Bereich der Herstellung und Instandhaltung von Rohrnetzen der Gas- / Wasserversorgung und den dazugehörigen Anlagen. Weitere Inhalte deiner Ausbildung sind zum Beispiel Feilen, Sägen, Bohren, Drehen, Schweißen und Löten. Du stellst Schablonen her und lernst wie man Gas- und Wasserzähler wechselt. Die schulische Ausbildung findet im (BZI) Bildungszentrum für Industrie und am Berufskolleg Köln-Porz (BK10) statt. Im ersten Ausbildungsjahr (52 Wochen) machst du eine Grundausbildung für Metallbau im (BZI) Bildungszentrum für Industrie. Während dieser Grundausbildung lernst du nicht nur die Steuerungstechnik, das Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen, die Herstellung von Bauteilen und Baugruppen, das Warten von Betriebsmitteln, sondern auch das Planen und Organisieren der Arbeit, die Sicherheit und den Gesundheitsschutz bei der Arbeit und den Umweltschutz kennen. Im dritten Jahr erfolgt die Instandhaltung von Anlagesystemen, das Einbinden von Komponenten der Steuerungs- und Regelungstechnik und das Integrieren anlagenspezifischer Teilsysteme. Das Lernfeld Planen und Realisieren von Systemen der Anlagentechnik und das Ändern und Anpassen von Systemen der Anlagentechnik findet im letzten Ausbildungshalbjahr statt.